E-Mail-Extraktor

Extrahieren Sie E-Mail-Adressen aus Webseiten, PDFs und Bildern mit nur wenigen Klicks. Steigern Sie Ihre Vertriebsaktivitäten und Produktivität mühelos.
Chrome Store Rating
PRODUCT HUNT#1 Product of the Week

Die nächste Generation
KI-Web-Scraper

Leads und andere Daten mit nur 2 Klicks extrahieren.
Speziell für Vertriebs- und Operationsteams entwickelt. Angetrieben von KI.
Installieren überChrome Web Store

Präzise extrahieren, organisieren und Kontakte knüpfen

Der E-Mail-Extraktor ist Teil des KI-Web-Scraper von Thunderbit und macht das Sammeln von E-Mail-Adressen aus verschiedenen Quellen besonders einfach. Egal ob Sie Leads generieren, Marketingkampagnen durchführen oder Kundenkontakte pflegen – dieses Tool nutzt KI, um E-Mail-Adressen aus Webseiten, PDFs und sogar Bildern zu extrahieren. Dank der fortschrittlichen Technologie von Thunderbit sparen Sie wertvolle Zeit und können sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihr Geschäft voranzubringen.

So nutzen Sie den E-Mail-Extraktor

SCHRITT 1

Herunterladen und installieren

Laden Sie die Thunderbit Chrome-Erweiterung von der Thunderbit Chrome Extension Download Page herunter und installieren Sie sie. Nach der Installation melden Sie sich an oder erstellen ein kostenloses Konto, um loszulegen.

SCHRITT 2

Erweiterung öffnen

Rufen Sie die Webseite, das PDF oder das Bild auf, aus dem Sie E-Mail-Adressen extrahieren möchten. Öffnen Sie die Thunderbit Chrome-Erweiterung und wählen Sie im Menü das Tool "E-Mail-Extraktor" aus.

SCHRITT 3

Auf „E-Mails extrahieren“ klicken

Klicken Sie auf die Schaltfläche "E-Mails extrahieren". Die KI durchsucht die Seite oder Datei und extrahiert alle E-Mail-Adressen in ein strukturiertes Format. Anschließend können Sie die Daten nach Google Sheets, Airtable, Notion exportieren oder in jede beliebige App kopieren.

Mehr erfahren

Sehen Sie sich dieses Tutorial zur Nutzung des E-Mail-Extraktors an

Funktionen & Vorteile

E-Mails von Webseiten extrahieren

Mit dem E-Mail-Extraktor können Sie in Sekundenschnelle E-Mail-Adressen von jeder Webseite erfassen. Besonders praktisch für Vertriebs- und Marketingteams, die schnell Kontaktlisten aufbauen möchten. Durch die Automatisierung sparen Sie viel Zeit und können sich auf die Kontaktaufnahme mit potenziellen Kunden konzentrieren. Die extrahierten Daten sind übersichtlich organisiert und lassen sich einfach in bestehende Arbeitsabläufe integrieren.

E-Mails aus PDFs und Bildern extrahieren

Dank fortschrittlicher KI erkennt und extrahiert der E-Mail-Extraktor auch E-Mail-Adressen aus PDFs und Bildern. Das ist besonders hilfreich für Unternehmen, die mit gescannten Dokumenten oder bildbasierten Daten arbeiten. Anstatt Adressen mühsam abzutippen, übernimmt das Tool diese Aufgabe für Sie. So geht keine wichtige Kontaktinformation verloren – auch nicht in nicht-textbasierten Formaten.

Daten exportieren und formatieren

Nach der Extraktion können Sie die E-Mail-Adressen direkt nach Google Sheets, Airtable oder Notion exportieren. Das Tool ermöglicht es Ihnen außerdem, die Daten nach Ihren Anforderungen zu formatieren. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass die Daten sofort einsatzbereit sind – egal ob für Mailinglisten oder die Integration in ein CRM-System. Die Möglichkeit, das Ergebnis individuell anzupassen, spart Zeit und minimiert Fehlerquellen.

Häufig gestellte Fragen

Weitere Tools entdecken

Daten mit KI extrahieren
Übertrage Daten ganz einfach nach Google Sheets, Airtable oder Notion
Chrome Store Rating
PRODUCT HUNT#1 Product of the Week