E-Mail-Extraktor

Von
Mit dem Email Extractor finden und extrahieren Sie E-Mail-Adressen schnell und zuverlässig aus Webseiten, PDFs oder Texten. Die Ergebnisse lassen sich jederzeit exportieren.
URL eingeben
Datei auswählen
In das Textfeld einfügen
Chrome Store Rating
PRODUCT HUNT#1 Product of the Week
Accenture logoCriteo logoGrammarly logoVerisk logoklook logoPuma logoRingCentral logoAccenture logoCriteo logoGrammarly logoVerisk logoklook logoPuma logoRingCentral logoAccenture logoCriteo logoGrammarly logoVerisk logoklook logoPuma logoRingCentral logoAccenture logoCriteo logoGrammarly logoVerisk logoklook logoPuma logoRingCentral logoAccenture logoCriteo logoGrammarly logoVerisk logoklook logoPuma logoRingCentral logoAccenture logoCriteo logoGrammarly logoVerisk logoklook logoPuma logoRingCentral logo
E-Mails sofort mit KI extrahierenNutzen Sie den KI-gestützten E-Mail-Extraktor von Thunderbit, um Websites, Dokumente oder Texte zu durchsuchen und saubere, verifizierte E-Mail-Adressen zu erfassen. Unterstützt Massenextraktion, Duplikatentfernung und den Export per Klick in CSV, Google Sheets oder Ihr CRM.
chrome-web-store
Installieren vonChrome Web Store

E-Mails sofort mit KI extrahieren

Sie möchten schnell eine Kontaktliste aufbauen oder Leads erfassen? Der E-Mail-Extraktor von Thunderbit nutzt KI, um Webseiten, Dokumente oder eingefügten Text zu analysieren und alle E-Mail-Adressen sofort herauszufiltern. Geben Sie einfach eine URL ein, laden Sie eine Datei hoch oder fügen Sie Ihren Inhalt ein – Thunderbit erledigt den Rest und liefert Ihnen eine exportbereite Liste. Dieses Tool ist ideal für Vertriebs-, Marketing- oder Rechercheteams, die sich lästige Kopierarbeit sparen möchten. Exportieren Sie Ihre Ergebnisse mit nur einem Klick als CSV, nach Google Sheets oder direkt in Ihr CRM und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche.

So extrahieren Sie E-Mail-Adressen mit Thunderbit

step_01.png
SCHRITT 1Herunterladen und installierenLaden Sie die Thunderbit Chrome-Erweiterung von der Thunderbit Chrome Extension Download Page herunter und installieren Sie sie. Nach der Installation melden Sie sich an oder erstellen Sie ein kostenloses Konto, um loszulegen.
step_02.png
SCHRITT 2Erweiterung öffnenÖffnen Sie die Webseite, das Dokument oder die Textquelle, aus der Sie E-Mail-Adressen extrahieren möchten. Starten Sie die Thunderbit Chrome-Erweiterung und wählen Sie im Menü das Tool "Email Extractor" aus. Wählen Sie Ihre bevorzugte Eingabemethode: Geben Sie eine URL ein, laden Sie eine Datei hoch oder fügen Sie Text in das vorgesehene Feld ein.
step03.png
SCHRITT 3Auf „E-Mail-Adressen extrahieren“ klickenKlicken Sie auf den Button "E-Mail-Adressen extrahieren". Thunderbit durchsucht Ihren ausgewählten Inhalt und zeigt eine Liste aller gefundenen E-Mail-Adressen an. Sie können die Ergebnisse direkt ansehen oder als CSV-Datei herunterladen, um sie in Google Sheets, Airtable, Notion oder einer anderen Anwendung weiterzuverwenden.

So extrahieren Sie E-Mail-Adressen aus jeder Webseite, jedem Dokument oder Text

E-Mail-Adressen sofort extrahieren

Der Email Extractor durchsucht Webseiten, hochgeladene Dokumente oder eingefügten Text und findet innerhalb von Sekunden alle E-Mail-Adressen. Das Tool ist ideal für Vertriebs-, Marketing- und Recruiting-Profis, die schnell Kontaktlisten erstellen möchten. Durch die Automatisierung des Extraktionsprozesses sparen Sie sich das manuelle Suchen und Kopieren und minimieren das Risiko, wichtige Kontakte zu übersehen.
Kostenlos starten
1.png

Dateien hochladen oder Text einfügen – maximale Flexibilität

Laden Sie PDFs, Word-Dokumente hoch oder fügen Sie einfach Rohtext ein, um E-Mail-Adressen aus unterschiedlichsten Quellen zu extrahieren. Diese Flexibilität ist besonders praktisch, wenn Sie Kontaktinformationen in verschiedenen Formaten erhalten, etwa als gescannte Dokumente oder exportierte Berichte. Das Tool sorgt dafür, dass Sie alle relevanten E-Mail-Adressen schnell und ohne manuellen Aufwand erfassen – egal, wo Ihre Daten liegen.
Kostenlos starten
2.png

Ergebnisse exportieren und einfach weiterverarbeiten

Nach der Extraktion können Sie die E-Mail-Adressen direkt im Tool ansehen oder die Liste als CSV-Datei herunterladen. So lassen sich die Daten unkompliziert in Google Sheets, Airtable, Notion oder Ihr CRM importieren. Die Exportfunktion vereinfacht Ihren Workflow und ermöglicht es Ihnen, die gesammelten Kontakte sofort für Akquise, Follow-ups oder Datenpflege zu nutzen.
Kostenlos starten
3.png

Leadgenerierung und Outreach-Kampagnen unterstützen

Nutzen Sie den Email Extractor, um gezielte E-Mail-Listen für Vertrieb, Marketing oder Event-Einladungen zu erstellen. Durch die automatisierte Sammlung von E-Mail-Adressen aus verschiedenen Quellen können Sie sich auf die Ansprache Ihrer Kontakte konzentrieren, statt nach deren Daten zu suchen. Besonders für Teams, die ihr Outreach skalieren und dabei auf Datenqualität achten, ist dieses Tool ein echter Gewinn.
Kostenlos starten
4.png

Weitere Scraper-Tools entdecken

Jetzt weitere Tools finden

Was Nutzer über Thunderbit sagen

Taryn W.Growth Strategist@Thunderbit hat meine Wettbewerbsanalyse revolutioniert. Ich klicke auf 'KI-Felder vorschlagen' und bekomme eine saubere Tabelle über alle paginierten Ergebnisse – ohne Code, ohne CSS. Spart enorm viel Zeit bei der Analyse von Produktdaten aus Nischen-Marktplätzen.
Miles T.Sales Development ConsultantIch nutze Thunderbit, um E-Mails und Telefonnummern aus Verzeichnissen zu extrahieren. Die Kontaktdaten werden mit einem Klick sauber exportiert, und der Export nach Sheets oder Notion dauert nur Sekunden. Keine Einrichtung, kein Coding – einfach nutzbare Daten.
Rhea C.E-commerce AnalystThunderbit hilft mir, SKU-Daten über mehrere Seiten hinweg zu überwachen. Ich extrahiere die Listings und nutze dann Subpage Scraping, um vollständige Produktspezifikationen, Preise, Bewertungen und Lagerbestand zu holen. Die KI ordnet alles in die von mir gewünschten Spalten.
Cassian B.Real Estate AdvisorThunderbits geplanter Scraper macht das Immobilien-Tracking einfach. Ich gebe das Intervall in Alltagssprache an, und die Software zieht automatisch neue Listings, Preise und Links – ohne dass ich die Einrichtung erneut anfassen muss. Einfach und sehr praktisch.
Dorian B.Content & SEO SpecialistIch nutze Thunderbits Feld-KI-Prompts, um gescrapten Blog-Content zu bereinigen und zu taggen. Es extrahiert Titel, Autoren und schlägt sogar Kategorien vor. Funktioniert super auf dynamischen Seiten und Unterseiten – ideal für strukturierte SEO-Datensätze.
Lina K.Marketplace Operations LeadWir tracken SKUs aus Nischen-Shops mit Thunderbit. Cloud Scraping verarbeitet 50 Seiten auf einmal, und für Login-Seiten wechseln wir in den Browser-Modus. Schnell, flexibel und ohne laufende Wartung oder manuelle Anpassungen.
Jorge F.Inbound Sales ManagerThunderbits KI-Autofill ist ein echter Gamechanger. Nach dem Scraping von Kontaktdaten fülle ich damit Lead-Formulare direkt im Browser aus. Tab auswählen, und die Daten werden automatisch eingetragen – kein manuelles Tippen mehr.
Alina D.Freelance ResearcherIch verlasse mich auf Thunderbit, um Daten aus PDFs, bildbasierten Seiten und endlosem Scrollen zu extrahieren. Die KI verarbeitet auch unübersichtliche Formate und liefert exportfertige Tabellen, die ich in Sekunden an Google Sheets oder Airtable senden kann.
Taryn W.Growth Strategist@Thunderbit hat meine Wettbewerbsanalyse revolutioniert. Ich klicke auf 'KI-Felder vorschlagen' und bekomme eine saubere Tabelle über alle paginierten Ergebnisse – ohne Code, ohne CSS. Spart enorm viel Zeit bei der Analyse von Produktdaten aus Nischen-Marktplätzen.
Miles T.Sales Development ConsultantIch nutze Thunderbit, um E-Mails und Telefonnummern aus Verzeichnissen zu extrahieren. Die Kontaktdaten werden mit einem Klick sauber exportiert, und der Export nach Sheets oder Notion dauert nur Sekunden. Keine Einrichtung, kein Coding – einfach nutzbare Daten.
Rhea C.E-commerce AnalystThunderbit hilft mir, SKU-Daten über mehrere Seiten hinweg zu überwachen. Ich extrahiere die Listings und nutze dann Subpage Scraping, um vollständige Produktspezifikationen, Preise, Bewertungen und Lagerbestand zu holen. Die KI ordnet alles in die von mir gewünschten Spalten.
Cassian B.Real Estate AdvisorThunderbits geplanter Scraper macht das Immobilien-Tracking einfach. Ich gebe das Intervall in Alltagssprache an, und die Software zieht automatisch neue Listings, Preise und Links – ohne dass ich die Einrichtung erneut anfassen muss. Einfach und sehr praktisch.
Dorian B.Content & SEO SpecialistIch nutze Thunderbits Feld-KI-Prompts, um gescrapten Blog-Content zu bereinigen und zu taggen. Es extrahiert Titel, Autoren und schlägt sogar Kategorien vor. Funktioniert super auf dynamischen Seiten und Unterseiten – ideal für strukturierte SEO-Datensätze.
Lina K.Marketplace Operations LeadWir tracken SKUs aus Nischen-Shops mit Thunderbit. Cloud Scraping verarbeitet 50 Seiten auf einmal, und für Login-Seiten wechseln wir in den Browser-Modus. Schnell, flexibel und ohne laufende Wartung oder manuelle Anpassungen.
Jorge F.Inbound Sales ManagerThunderbits KI-Autofill ist ein echter Gamechanger. Nach dem Scraping von Kontaktdaten fülle ich damit Lead-Formulare direkt im Browser aus. Tab auswählen, und die Daten werden automatisch eingetragen – kein manuelles Tippen mehr.
Alina D.Freelance ResearcherIch verlasse mich auf Thunderbit, um Daten aus PDFs, bildbasierten Seiten und endlosem Scrollen zu extrahieren. Die KI verarbeitet auch unübersichtliche Formate und liefert exportfertige Tabellen, die ich in Sekunden an Google Sheets oder Airtable senden kann.

Häufig gestellte Fragen

Daten mit KI extrahieren
Übertrage Daten einfach nach Google Sheets, Airtable oder Notion
Chrome Store Rating
PRODUCT HUNT#1 Product of the Week