YouTube Tag-Extractor

Von
Extrahieren Sie blitzschnell Tags aus jedem YouTube-Video, indem Sie einfach die URL eingeben. Erhalten Sie sofort eine übersichtliche Liste aller Tags – ideal für Content-Analysen, SEO-Recherchen oder Wettbewerbsvergleiche.
Chrome Store Rating
PRODUCT HUNT#1 Product of the Week
Accenture logoCriteo logoGrammarly logoVerisk logoklook logoPuma logoRingCentral logoAccenture logoCriteo logoGrammarly logoVerisk logoklook logoPuma logoRingCentral logoAccenture logoCriteo logoGrammarly logoVerisk logoklook logoPuma logoRingCentral logoAccenture logoCriteo logoGrammarly logoVerisk logoklook logoPuma logoRingCentral logoAccenture logoCriteo logoGrammarly logoVerisk logoklook logoPuma logoRingCentral logoAccenture logoCriteo logoGrammarly logoVerisk logoklook logoPuma logoRingCentral logo
YouTube-Video-Tags sofort aufdeckenNutzen Sie die KI von Thunderbit, um Tags aus jedem YouTube-Video mit nur einem Link zu extrahieren – ganz ohne mühsames Suchen.
chrome-web-store
Installieren vonChrome Web Store

YouTube-Video-Tags sofort aufdecken

Sie möchten Ihre Konkurrenz analysieren oder Ihre eigenen Videos optimieren? Der YouTube Tag Extractor von Thunderbit liefert Ihnen mit nur einem Klick eine vollständige Liste aller Video-Tags. So erkennen Sie, welche Keywords für Sichtbarkeit und Engagement sorgen. Dank KI-gestützter Extraktion sparen Sie Zeit und vermeiden lästige Handarbeit. Perfekt für Marketer, Content Creator und SEO-Profis, die ihre Strategie verfeinern oder sich mit den besten Kanälen messen möchten.

So extrahieren Sie YouTube-Video-Tags mit Thunderbit

SCHRITT 1Herunterladen und installierenLaden Sie die Thunderbit Chrome-Erweiterung von der Thunderbit Chrome Extension Download Page herunter und installieren Sie sie. Nach der Installation melden Sie sich an oder erstellen ein kostenloses Konto, um loszulegen.
SCHRITT 2Erweiterung öffnenÖffnen Sie die YouTube-Seite des Videos, dessen Tags Sie extrahieren möchten. Starten Sie die Thunderbit Chrome-Erweiterung und wählen Sie im Menü das Tool "YouTube Tag Extractor" aus. Fügen Sie die vollständige YouTube-Video-URL in das Eingabefeld ein.
SCHRITT 3Auf „Tags extrahieren“ klickenKlicken Sie auf den Button "Tags extrahieren". Thunderbit liest alle vom Videoersteller verwendeten Metadaten-Tags aus und zeigt sie als übersichtliche Liste an. Sie können die extrahierten Tags nach Google Sheets, Airtable, Notion exportieren oder für Ihre Content-Analyse und SEO-Recherche kopieren.

So extrahieren Sie Tags aus jedem YouTube-Video für SEO und Content-Recherche

YouTube-Video-Tags sofort extrahieren

Mit dem YouTube Tag Extractor können Sie alle Metadaten-Tags eines beliebigen YouTube-Videos einfach per URL auslesen. Das Tool ist ideal für Content Creator, Marketer und SEO-Profis, die analysieren möchten, wie erfolgreiche Videos getaggt sind. Durch die Automatisierung des Tag-Exports gewinnen Sie schnell Einblicke, ohne Quellcode durchsuchen oder komplizierte Tools nutzen zu müssen.
Get Started Free

Video-Metadaten analysieren und vergleichen

Nutzen Sie die extrahierten Tags, um Ihre Videos mit denen von Wettbewerbern oder Branchenführern zu vergleichen. Das Tool liefert eine übersichtliche, strukturierte Liste aller Tags, sodass Sie Trends erkennen, leistungsstarke Keywords identifizieren und Ihre eigene Tagging-Strategie gezielt optimieren können. So steigern Sie die Auffindbarkeit und Reichweite Ihrer Inhalte auf YouTube und sparen Zeit bei der Recherche.
Get Started Free

Tags für Workflows exportieren

Nach der Extraktion können Sie die Tag-Liste nach Excel, Google Sheets, Airtable oder Notion exportieren. So lassen sich die Daten nahtlos in Ihre bestehenden Content-Planungs- oder SEO-Tracking-Systeme integrieren. Egal, ob Sie eine Keyword-Datenbank aufbauen oder Erkenntnisse im Team teilen möchten – die Exportoptionen sorgen dafür, dass Ihre Daten sofort einsatzbereit sind.
Get Started Free

Content-Strategie und SEO-Recherche unterstützen

Setzen Sie die extrahierten Tags gezielt ein, um Ihre Videostrategie zu verbessern, neue Keyword-Chancen zu entdecken und Ihre SEO-Maßnahmen zu stärken. Besonders hilfreich ist das Tool für Agenturen, YouTube-Manager und Digital Marketer, die aktuelle Trends im Blick behalten und ihre Video-Metadaten für maximale Sichtbarkeit optimieren möchten.
Get Started Free

Weitere Scraper-Tools entdecken

Jetzt mehr Tools finden

Das sagen Nutzer über Thunderbit

Taryn W.Growth Strategist@Thunderbit hat meine Wettbewerbsanalyse revolutioniert. Ich klicke auf 'KI-Felder vorschlagen' und bekomme eine übersichtliche Tabelle – auch über mehrere Seiten hinweg, ganz ohne Code oder CSS. Spart enorm viel Zeit bei der Analyse von Produktdaten aus Nischen-Marktplätzen.
Miles T.Sales Development ConsultantIch nutze Thunderbit, um E-Mails und Telefonnummern aus Verzeichnissen zu extrahieren. Die Kontaktdaten werden sauber mit nur einem Klick gezogen, und der Export nach Sheets oder Notion dauert nur Sekunden. Keine Einrichtung, kein Coding – einfach direkt nutzbare Daten.
Rhea C.E-commerce AnalystThunderbit hilft mir, SKU-Daten über viele Seiten hinweg zu überwachen. Ich extrahiere die Listings und ziehe mit Subpage Scraping alle Produktdetails, Preise, Bewertungen und Lagerbestände. Die KI ordnet alles in die von mir gewünschten Spalten.
Cassian B.Real Estate AdvisorMit Thunderbits geplantem Scraper ist das Immobilien-Tracking viel einfacher. Ich gebe das Intervall einfach in Alltagssprache an, und die aktuellen Listings, Preise und Links werden automatisch aktualisiert – ohne nochmalige Einrichtung. Einfach und sehr praktisch.
Dorian B.Content & SEO SpecialistIch nutze Thunderbits KI-Feld-Prompts, um gescrapten Blog-Content zu bereinigen und zu taggen. Es extrahiert Titel, Autoren und schlägt sogar Kategorien vor. Funktioniert super auf dynamischen Seiten und Unterseiten – ideal für strukturierte SEO-Datensätze.
Lina K.Marketplace Operations LeadWir tracken SKUs aus Nischen-Shops mit Thunderbit. Cloud Scraping verarbeitet 50 Seiten auf einmal, und für Login-Seiten wechseln wir in den Browser-Modus. Schnell, flexibel und ohne laufende Wartung oder manuelle Anpassungen.
Jorge F.Inbound Sales ManagerThunderbits KI-Autofill ist ein echter Gamechanger. Nach dem Scraping von Kontaktdaten fülle ich damit Lead-Formulare direkt im Browser aus. Tab auswählen, und die Daten werden automatisch eingetragen – ganz ohne manuelle Eingabe.
Alina D.Freelance ResearcherIch verlasse mich auf Thunderbit, um Daten aus PDFs, bildbasierten Seiten und endlosem Scrollen zu extrahieren. Auch unübersichtliche Formate werden per KI verarbeitet und als exportierbare Tabellen bereitgestellt – in Sekunden nach Google Sheets oder Airtable exportiert.
Taryn W.Growth Strategist@Thunderbit hat meine Wettbewerbsanalyse revolutioniert. Ich klicke auf 'KI-Felder vorschlagen' und bekomme eine übersichtliche Tabelle – auch über mehrere Seiten hinweg, ganz ohne Code oder CSS. Spart enorm viel Zeit bei der Analyse von Produktdaten aus Nischen-Marktplätzen.
Miles T.Sales Development ConsultantIch nutze Thunderbit, um E-Mails und Telefonnummern aus Verzeichnissen zu extrahieren. Die Kontaktdaten werden sauber mit nur einem Klick gezogen, und der Export nach Sheets oder Notion dauert nur Sekunden. Keine Einrichtung, kein Coding – einfach direkt nutzbare Daten.
Rhea C.E-commerce AnalystThunderbit hilft mir, SKU-Daten über viele Seiten hinweg zu überwachen. Ich extrahiere die Listings und ziehe mit Subpage Scraping alle Produktdetails, Preise, Bewertungen und Lagerbestände. Die KI ordnet alles in die von mir gewünschten Spalten.
Cassian B.Real Estate AdvisorMit Thunderbits geplantem Scraper ist das Immobilien-Tracking viel einfacher. Ich gebe das Intervall einfach in Alltagssprache an, und die aktuellen Listings, Preise und Links werden automatisch aktualisiert – ohne nochmalige Einrichtung. Einfach und sehr praktisch.
Dorian B.Content & SEO SpecialistIch nutze Thunderbits KI-Feld-Prompts, um gescrapten Blog-Content zu bereinigen und zu taggen. Es extrahiert Titel, Autoren und schlägt sogar Kategorien vor. Funktioniert super auf dynamischen Seiten und Unterseiten – ideal für strukturierte SEO-Datensätze.
Lina K.Marketplace Operations LeadWir tracken SKUs aus Nischen-Shops mit Thunderbit. Cloud Scraping verarbeitet 50 Seiten auf einmal, und für Login-Seiten wechseln wir in den Browser-Modus. Schnell, flexibel und ohne laufende Wartung oder manuelle Anpassungen.
Jorge F.Inbound Sales ManagerThunderbits KI-Autofill ist ein echter Gamechanger. Nach dem Scraping von Kontaktdaten fülle ich damit Lead-Formulare direkt im Browser aus. Tab auswählen, und die Daten werden automatisch eingetragen – ganz ohne manuelle Eingabe.
Alina D.Freelance ResearcherIch verlasse mich auf Thunderbit, um Daten aus PDFs, bildbasierten Seiten und endlosem Scrollen zu extrahieren. Auch unübersichtliche Formate werden per KI verarbeitet und als exportierbare Tabellen bereitgestellt – in Sekunden nach Google Sheets oder Airtable exportiert.

Häufig gestellte Fragen

Daten mit KI extrahieren
Übertrage Daten einfach nach Google Sheets, Airtable oder Notion
Chrome Store Rating
PRODUCT HUNT#1 Product of the Week