URL-Extractor

Von
Extrahieren Sie alle Links einer Webseite und laden Sie sie als CSV-Datei herunter. Sammeln Sie URLs schnell für Recherche, Analyse oder Datenerhebung.
Chrome Store Rating
PRODUCT HUNT#1 Product of the Week
Accenture logoCriteo logoGrammarly logoVerisk logoklook logoPuma logoRingCentral logoAccenture logoCriteo logoGrammarly logoVerisk logoklook logoPuma logoRingCentral logoAccenture logoCriteo logoGrammarly logoVerisk logoklook logoPuma logoRingCentral logoAccenture logoCriteo logoGrammarly logoVerisk logoklook logoPuma logoRingCentral logoAccenture logoCriteo logoGrammarly logoVerisk logoklook logoPuma logoRingCentral logoAccenture logoCriteo logoGrammarly logoVerisk logoklook logoPuma logoRingCentral logo
Website-URLs in Sekundenschnelle extrahierenMit Thunderbit können Sie alle Links einer beliebigen Webseite erfassen und im gewünschten Format exportieren – ganz ohne mühsames Kopieren.
chrome-web-store
Installieren vonChrome Web Store

Website-URLs in Sekundenschnelle extrahieren

Der URL-Extractor von Thunderbit durchsucht jede beliebige Webseite und sammelt sämtliche Links. Mit nur wenigen Klicks können Sie alle URLs übersichtlich organisieren und für Ihren Workflow exportieren – das spart Ihnen viel Zeit bei der manuellen Sammlung. Nutzen Sie die KI-gestützte Extraktion von Thunderbit, um die gefundenen URLs zu strukturieren, zu kategorisieren und passend zu formatieren. Exportieren Sie Ihre Ergebnisse und laden Sie sie als CSV-Datei herunter, um sie nahtlos in Ihre Projekte einzubinden.

So extrahieren Sie URLs mit Thunderbit

step_01.png
SCHRITT 1Herunterladen und installierenLaden Sie die Thunderbit Chrome-Erweiterung von der Thunderbit Chrome Extension Download Page herunter und installieren Sie sie. Nach der Installation melden Sie sich an oder erstellen Sie ein kostenloses Konto, um loszulegen.
step_02.png
SCHRITT 2Erweiterung öffnenNavigieren Sie zu der Webseite, von der Sie URLs extrahieren möchten. Öffnen Sie die Thunderbit Chrome-Erweiterung und wählen Sie im Menü das Tool "URL Extractor" aus. Geben Sie die URL der gewünschten Seite in das vorgesehene Feld ein.
step03.png
SCHRITT 3Auf „URLs extrahieren“ klickenKlicken Sie auf die Schaltfläche "URLs extrahieren". Thunderbit durchsucht die angegebene Seite und extrahiert alle URLs in eine übersichtliche Liste. Anschließend können Sie die Ergebnisse als CSV-Datei herunterladen und weiterverwenden.

So extrahieren Sie alle URLs von einer beliebigen Webseite

URLs von Webseiten extrahieren

Das URL-Extractor-Tool durchsucht jede beliebige Webseite und sammelt sämtliche darauf enthaltenen Links. Diese Funktion ist besonders hilfreich für Forscher, Marketer und Webentwickler, die Links für Analysen, Outreach oder Content-Audits benötigen. Durch die Automatisierung entfällt das mühsame manuelle Kopieren – so wird sichergestellt, dass Sie mit nur einem Klick alle vorhandenen URLs erfassen.
Kostenlos starten
url_extraction_interface (1).png

Ergebnisse als CSV herunterladen

Nach dem Extrahieren der URLs können Sie die Ergebnisse im CSV-Format herunterladen. So lassen sich die Daten einfach organisieren, weitergeben oder in andere Tools importieren. Egal, ob Sie eine einfache Textliste oder eine strukturierte Tabelle benötigen – das Tool bietet die Flexibilität, das passende Format für Ihren Workflow zu wählen.
Kostenlos starten
csv_download_interface (1).png

Effiziente Link-Sammlung für Content-Audits

Mit dem URL Extractor erfassen Sie im Handumdrehen alle internen und externen Links einer Webseite – ideal für Content-Audits und SEO-Analysen. Eine vollständige Linkliste hilft dabei, fehlerhafte Links zu identifizieren, Inhaltsänderungen nachzuverfolgen oder die Seitenstruktur zu analysieren. So können Digital Marketer und SEO-Experten die Qualität der Website sichern und das Nutzererlebnis verbessern.
Kostenlos starten
seo_analysis_interface (1).png

Unterstützung für Recherche, Outreach und Datensammlung

Forscher und Outreach-Teams können den URL Extractor nutzen, um gezielte Linklisten für Kampagnen oder Studien zu erstellen. Anstatt Links mühsam von Hand zu sammeln, bietet das Tool eine schnelle und zuverlässige Möglichkeit, alle URLs einer Seite zu erfassen. So gehen keine relevanten Links verloren und das Team kann sich auf Analyse und Kontaktaufnahme konzentrieren.
Kostenlos starten
research_outreach_interface_complete (1).png

Weitere Scraper-Tools entdecken

Produktdetails Web-Scraper

Extrahieren Sie Produktinformationen von E-Commerce-Plattformen wie Amazon, Walmart, Shein, Lazada und Zalando. Sammeln Sie Name, Marke, Preis, Bilder, Bewertungen und Rezensionen in einem strukturierten Format – ideal für schnelle Analysen oder den Export.

YouTube Tag-Extractor

Extrahieren Sie blitzschnell Tags aus jedem YouTube-Video, indem Sie einfach die URL eingeben. Erhalten Sie sofort eine übersichtliche Liste aller Tags – ideal für Content-Analysen, SEO-Recherchen oder Wettbewerbsvergleiche.

Telefonnummern-Extractor

Scannen Sie Webseiten, Dateien oder Texte blitzschnell nach Telefonnummern. Erhalten Sie in wenigen Sekunden eine übersichtliche, exportierbare Liste – ideal zum Aufbau von Kontaktlisten oder zur Datenüberprüfung.

KI-Verkaufs-E-Mail-Generator

Erstellen Sie in Sekundenschnelle individuelle Verkaufsemails mit dem kostenlosen KI Sales Email Generator. Ideal für Vertriebsteams und Unternehmer. Jetzt ausprobieren und Ihre Akquise mit den KI-Tools von Thunderbit auf das nächste Level bringen.

Amazon-Daten-Scraper

Extrahieren Sie Produktinformationen von Amazon, indem Sie einfach die Produkt-URLs einfügen. Erhalten Sie Titel, Preise, Bewertungen und vieles mehr in einer übersichtlichen Tabelle – ideal für schnellen Export und Analyse.

Bild-zu-Excel-Konverter

Wandeln Sie Bilder von Tabellen, Quittungen oder Listen in strukturierte JSON-Arrays um, die sich mühelos nach Excel exportieren lassen. Sparen Sie Zeit bei der manuellen Dateneingabe und erhöhen Sie die Genauigkeit.

Jetzt weitere Tools finden

Das sagen Nutzer über Thunderbit

Taryn W.Growth Strategist@Thunderbit hat meine Wettbewerbsanalyse revolutioniert. Ich klicke auf 'KI-Felder vorschlagen' und bekomme eine saubere Tabelle über alle paginierten Ergebnisse – ohne Code, ohne CSS. Spart enorm viel Zeit bei der Analyse von Produktdaten aus Nischen-Marktplätzen.
Miles T.Sales Development ConsultantIch nutze Thunderbit, um E-Mails und Telefonnummern aus Verzeichnissen zu extrahieren. Die Kontaktdaten werden mit einem Klick sauber gezogen und der Export nach Sheets oder Notion dauert nur Sekunden. Keine zusätzliche Einrichtung, kein Coding – einfach nutzbare Daten.
Rhea C.E-Commerce AnalystThunderbit hilft mir, SKU-Daten über mehrere Seiten hinweg zu überwachen. Ich extrahiere die Listings und ziehe mit Subpage Scraping alle Produktdetails, Preise, Bewertungen und Lagerbestände. Die KI ordnet alles in die von mir gewünschten Spalten.
Cassian B.Real Estate AdvisorThunderbits geplanter Scraper macht das Immobilien-Tracking einfach. Ich gebe das Intervall in Alltagssprache an und die aktuellen Listings, Preise und Links werden automatisch gezogen – ohne nochmalige Einrichtung. Einfach und sehr praktisch.
Dorian B.Content & SEO SpecialistIch nutze Thunderbits Feld-KI-Prompts, um gescrapten Blog-Content zu bereinigen und zu taggen. Es extrahiert Titel, Autoren und schlägt sogar Kategorien vor. Funktioniert super auf dynamischen Seiten und Unterseiten – ideal für strukturierte SEO-Datensätze.
Lina K.Marketplace Operations LeadWir überwachen SKUs aus Nischen-Shops mit Thunderbit. Cloud Scraping verarbeitet 50 Seiten auf einmal und für Login-Seiten wechseln wir in den Browser-Modus. Schnell, flexibel und ohne laufende Wartung oder manuelle Anpassungen.
Jorge F.Inbound Sales ManagerThunderbits KI-Autofill ist ein echter Gamechanger. Nach dem Scraping der Kontaktdaten nutze ich es, um Lead-Formulare direkt im Browser auszufüllen. Tab auswählen und alles wird automatisch mit der gescrapten Zeile befüllt. Kein manuelles Eintippen mehr.
Alina D.Freelance ResearcherIch verlasse mich auf Thunderbit, um Daten aus PDFs, bildbasierten Seiten und endlosem Scrollen zu extrahieren. Es verarbeitet auch unübersichtliche Formate mit KI und liefert exportfertige Tabellen, die ich in Sekunden an Google Sheets oder Airtable senden kann.
Taryn W.Growth Strategist@Thunderbit hat meine Wettbewerbsanalyse revolutioniert. Ich klicke auf 'KI-Felder vorschlagen' und bekomme eine saubere Tabelle über alle paginierten Ergebnisse – ohne Code, ohne CSS. Spart enorm viel Zeit bei der Analyse von Produktdaten aus Nischen-Marktplätzen.
Miles T.Sales Development ConsultantIch nutze Thunderbit, um E-Mails und Telefonnummern aus Verzeichnissen zu extrahieren. Die Kontaktdaten werden mit einem Klick sauber gezogen und der Export nach Sheets oder Notion dauert nur Sekunden. Keine zusätzliche Einrichtung, kein Coding – einfach nutzbare Daten.
Rhea C.E-Commerce AnalystThunderbit hilft mir, SKU-Daten über mehrere Seiten hinweg zu überwachen. Ich extrahiere die Listings und ziehe mit Subpage Scraping alle Produktdetails, Preise, Bewertungen und Lagerbestände. Die KI ordnet alles in die von mir gewünschten Spalten.
Cassian B.Real Estate AdvisorThunderbits geplanter Scraper macht das Immobilien-Tracking einfach. Ich gebe das Intervall in Alltagssprache an und die aktuellen Listings, Preise und Links werden automatisch gezogen – ohne nochmalige Einrichtung. Einfach und sehr praktisch.
Dorian B.Content & SEO SpecialistIch nutze Thunderbits Feld-KI-Prompts, um gescrapten Blog-Content zu bereinigen und zu taggen. Es extrahiert Titel, Autoren und schlägt sogar Kategorien vor. Funktioniert super auf dynamischen Seiten und Unterseiten – ideal für strukturierte SEO-Datensätze.
Lina K.Marketplace Operations LeadWir überwachen SKUs aus Nischen-Shops mit Thunderbit. Cloud Scraping verarbeitet 50 Seiten auf einmal und für Login-Seiten wechseln wir in den Browser-Modus. Schnell, flexibel und ohne laufende Wartung oder manuelle Anpassungen.
Jorge F.Inbound Sales ManagerThunderbits KI-Autofill ist ein echter Gamechanger. Nach dem Scraping der Kontaktdaten nutze ich es, um Lead-Formulare direkt im Browser auszufüllen. Tab auswählen und alles wird automatisch mit der gescrapten Zeile befüllt. Kein manuelles Eintippen mehr.
Alina D.Freelance ResearcherIch verlasse mich auf Thunderbit, um Daten aus PDFs, bildbasierten Seiten und endlosem Scrollen zu extrahieren. Es verarbeitet auch unübersichtliche Formate mit KI und liefert exportfertige Tabellen, die ich in Sekunden an Google Sheets oder Airtable senden kann.

Häufig gestellte Fragen

Daten mit KI extrahieren
Übertrage Daten einfach nach Google Sheets, Airtable oder Notion
Chrome Store Rating
PRODUCT HUNT#1 Product of the Week