Der Thunderbit KI-gestützte Yellow NZ Web-Scraper ist ein spezialisiertes Tool, das entwickelt wurde, um Daten von der Yellow NZ-Website präzise und mühelos zu extrahieren. Mit der können Nutzer Website-Inhalte in strukturierte Datensätze umwandeln und Daten mit nur zwei Klicks exportieren. Dieses Tool nutzt KI, um die Daten zu strukturieren, was es zu einem unschätzbaren Vorteil für Lead-Generierung und Geschäftsanalysen macht.
Was ist der Yellow NZ Web-Scraper
Der Web-Scraper ist ein KI-Web-Scraper, der es Nutzern ermöglicht, Daten von der Yellow NZ-Website mithilfe künstlicher Intelligenz zu extrahieren. Indem man einfach zur navigiert, können Nutzer auf die Schaltfläche AI Suggest Columns und die Schaltfläche Scrape klicken, um wertvolle Daten effizient zu extrahieren.
Was kann man mit dem Yellow NZ Web-Scraper extrahieren
Kundenstory-Listing-Seite von Yellow scrapen
Der KI-gestützte Yellow NZ Web-Scraper ermöglicht es Nutzern, detaillierte Informationen von jeder zu extrahieren. Diese Funktion ist ideal, um Einblicke in Kundenerfahrungen und Erfolgsgeschichten zu gewinnen.
Schritte:
- Laden Sie die herunter und registrieren Sie ein Konto.
- Gehen Sie zur Zielseite, zum Beispiel: .
- Klicken Sie auf AI Suggest Columns, damit die KI die Webseite liest und Spaltennamen empfiehlt.
- Klicken Sie auf Scrape, um den Scraper auszuführen, Daten zu erhalten und die Datei herunterzuladen.
Spaltennamen
Spalte | Beschreibung |
---|---|
📖 Story-Titel | Der Titel der Kundenstory. |
🌐 Story-URL | Der Link zur vollständigen Kundenstory. |
📝 Zusammenfassung | Eine kurze Zusammenfassung der Kundenstory. |
🗓️ Veröffentlichungsdatum | Das Datum, an dem die Story veröffentlicht wurde. |
🏢 Firmenname | Der Name des in der Story vorgestellten Unternehmens. |
Geschäftsdirectory-Suchseite von Yellow scrapen
Der KI-gestützte Yellow NZ Web-Scraper ermöglicht es auch, umfassende Daten von der zu extrahieren. Dies ist ideal für Unternehmen, die Kontaktinformationen und andere Details über potenzielle Leads sammeln möchten.
Schritte:
- Laden Sie die herunter und registrieren Sie ein Konto.
- Gehen Sie zur Zielseite, zum Beispiel: .
- Klicken Sie auf AI Suggest Columns, damit die KI die Webseite liest und Spaltennamen empfiehlt.
- Klicken Sie auf Scrape, um den Scraper auszuführen, Daten zu erhalten und die Datei herunterzuladen.
Spaltennamen
Spalte | Beschreibung |
---|---|
🏢 Firmenname | Der Name des gelisteten Unternehmens. |
🌐 Firmen-URL | Der Link zur Seite des Unternehmens. |
📍 Adresse | Die physische Adresse des Unternehmens. |
📞 Telefonnummer | Die Kontaktnummer des Unternehmens. |
Die E-Mail-Adresse des Unternehmens. | |
🏷️ Kategorie | Die Kategorie oder Branche des Unternehmens. |
Warum das Yellow NZ Web-Scraper-Tool verwenden
Das Scrapen von Yellow NZ kann wertvolle Einblicke für verschiedene Zwecke bieten:
- Vermarkter: Analysieren Sie Unternehmenslisten, um Outreach-Strategien zu verbessern.
- Forscher: Untersuchen Sie Geschäftstrends und Kundenstories.
- Vertriebsteams: Sammeln Sie Leads und Kontaktinformationen für potenzielle Kunden.
- Unternehmen: Extrahieren Sie strukturierte Daten für Marktanalysen und Wettbewerbsforschung.
Durch das Extrahieren genauer und gut organisierter Daten können Sie datengetriebene Entscheidungen treffen und neue Möglichkeiten erschließen.
So verwenden Sie die Yellow NZ Chrome-Erweiterung
- Installieren Sie die Thunderbit Chrome-Erweiterung: Laden Sie die Erweiterung herunter und registrieren Sie Ihr Konto.
- Navigieren Sie zur Kundenstory- oder Geschäftsdirectory-Seite: Gehen Sie zur Yellow NZ-Seite, die Sie scrapen möchten.
- Aktivieren Sie den KI-gestützten Scraper: Klicken Sie auf AI Suggest Column, um Spaltennamen zu generieren oder Spalten anzupassen, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.
Preise für den Yellow NZ Web-Scraper
Thunderbit arbeitet mit einem kreditbasierten System, wobei 1 Kredit einer gescrapten Zeile entspricht. Das Tool ist kostenlos auszuprobieren, und zusätzliche Pläne bieten Flexibilität für gelegentliche und hochvolumige Benutzer.
Pläne:
Stufe | Monatlicher Preis | Jährlicher Preis | Jährliche Gesamtkosten | Credits/Monat | Credits/Jahr |
---|---|---|---|---|---|
Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos | 6 Seiten | N/A |
Starter | $15 | $9 | $108 | 500 | 5,000 |
Pro 1 | $38 | $16.5 | $199 | 3,000 | 30,000 |
Pro 2 | $75 | $33.8 | $406 | 6,000 | 60,000 |
Pro 3 | $125 | $68.4 | $821 | 10,000 | 120,000 |
Pro 4 | $249 | $137.5 | $1,650 | 20,000 | 240,000 |
Kostenlose Funktionen:
- 6 Seiten pro Monat im kostenlosen Plan.
- 10 Seiten kostenlos mit dem kostenlosen Test, ideal, um die Funktionen des Scrapers zu erkunden.
FAQ
-
Was ist der KI-gestützte Yellow NZ Web-Scraper?
Der KI-gestützte Yellow NZ Web-Scraper ist ein spezialisiertes Werkzeug, das entwickelt wurde, um detaillierte Informationen aus den Kundenstories und Geschäftsdirectory-Listings von Yellow NZ zu extrahieren. Es vereinfacht die Datensammlung durch die Nutzung der Thunderbit Chrome-Erweiterung und ermöglicht es Nutzern, schnell und einfach strukturierte Daten für Forschung, Marketing oder Analysen zu sammeln, ohne technische Expertise zu benötigen.
-
Was ist Thunderbit?
Thunderbit ist eine fortschrittliche Chrome-Erweiterung, die Web-Scraping, Datenextraktion und Automatisierungsaufgaben mithilfe künstlicher Intelligenz vereinfacht. Sie ermöglicht es Nutzern, Daten von Websites zu scrapen, Spalten anzupassen, Online-Formulare automatisch auszufüllen und Inhalte zusammenzufassen. Thunderbit richtet sich an Fachleute in den Bereichen Marketing, E-Commerce, Forschung und mehr, indem es mühsame webbasierte Aufgaben schneller, einfacher und genauer macht.
-
Wie viele Seiten kann ich mit dem kostenlosen Test scrapen?
Mit dem kostenlosen Test von Thunderbit können Sie bis zu 10 Seiten kostenlos scrapen. Dies ermöglicht es Nutzern, die Fähigkeiten des Tools zu erkunden und zu entscheiden, ob es ihren Datenextraktionsanforderungen entspricht, bevor sie auf einen kostenpflichtigen Plan upgraden.
-
Kann ich die Spalten und Datenfelder anpassen, die gescrapt werden sollen?
Absolut! Thunderbit bietet robuste Anpassungsoptionen, mit denen Sie die genauen Datenfelder angeben können, die Sie extrahieren möchten. Von Geschäftsdaten wie Namen, Adressen und Kontaktinformationen bis hin zu Kundenstory-Daten wie Titeln und Zusammenfassungen passt sich der Scraper Ihren Anforderungen an.
-
Wie oft kann ich den Scraper ausführen?
Die Häufigkeit der Ausführung des Scrapers hängt von Ihrem Abonnementplan und der Anzahl der in Ihrem Konto verfügbaren Credits ab. Höherwertige Pläne beinhalten mehr Credits, die größere oder häufigere Datenextraktionen ermöglichen. Nutzer, die kontinuierlichen Zugriff auf das Tool benötigen, können auf einen Premium-Plan upgraden, um eine ununterbrochene Nutzung zu gewährleisten.
-
Was passiert, wenn mir die Credits ausgehen?
Wenn Ihnen die Credits ausgehen, können Sie problemlos zusätzliche Credits auf Abruf kaufen oder auf einen höherwertigen Abonnementplan upgraden. Dies stellt sicher, dass Sie jederzeit Zugriff auf die Funktionen des Scrapers haben, wann immer Sie sie benötigen.
-
Ist es legal, die Kundenstories und das Geschäftsdirectory von Yellow NZ zu scrapen?
Das Scrapen öffentlich zugänglicher Daten von Yellow NZ ist im Allgemeinen zulässig, solange Sie die geltenden Gesetze einhalten, die Datenschutzrechte respektieren und die Nutzungsbedingungen von Yellow NZ nicht verletzen. Es ist wichtig, die Daten verantwortungsvoll zu nutzen und sicherzustellen, dass alle relevanten Vorschriften eingehalten werden, um potenzielle Probleme zu vermeiden.
-
Welche Arten von Daten kann ich von Yellow NZ extrahieren?
Sie können eine Vielzahl von Daten von Yellow NZ extrahieren, einschließlich Firmennamen, URLs, Adressen, Telefonnummern, E-Mails und Details zu Kundenstories. Diese Daten können für Analysen, Marketingstrategien und Wettbewerbsforschung verwendet werden und bieten wertvolle Einblicke in die Geschäftslisten und Kundenerfahrungen der Plattform.
-
Wie funktioniert die AI Suggest Columns-Funktion?
Die AI Suggest Columns-Funktion analysiert den Webseiteninhalt und empfiehlt Spaltennamen basierend auf der Datenstruktur. Dies hilft Nutzern, schnell relevante Datenfelder zu identifizieren und ihren Scraping-Prozess an spezifische Bedürfnisse anzupassen.