Der KI-basierte Rakuten Rakuma Web-Scraper von Thunderbit revolutioniert die Datenerfassung auf Japans beliebtem Marktplatz Rakuma. Dank moderner KI-Technologie lassen sich SKU-Listen und umfassende Produktdetails mit nur wenigen Klicks extrahieren – ganz ohne Programmierkenntnisse oder mühsames Kopieren. Die Thunderbit Chrome-Erweiterung liest die Seite aus, strukturiert die Daten und ermöglicht den sofortigen Download – das perfekte Produktivitätstool für E-Commerce, Datenanalyse und Business-Anwendungen.
🛒 Was ist der Rakuten Rakuma Web-Scraper?
Der ist ein KI-Web-Scraper von , mit dem Sie strukturierte Daten aus dem Rakuma-Marktplatz mithilfe künstlicher Intelligenz extrahieren können. Mit der navigieren Sie einfach zu einer beliebigen Rakuma-Seite, klicken auf KI-Spalten vorschlagen und anschließend auf Scrapen, um Ihre Daten zu erhalten – ganz ohne technisches Vorwissen.
Die KI von Thunderbit analysiert die Seiteninhalte, schlägt automatisch passende Spalten vor und strukturiert die Daten für Sie. Egal, ob Sie Produkttrends verfolgen, Wettbewerber beobachten oder eine eigene E-Commerce-Datenbank aufbauen möchten – Thunderbit macht die Datenerfassung auf Rakuma schnell und zuverlässig.
📦 Was lässt sich mit dem Rakuten Rakuma Web-Scraper extrahieren?
Mit dem Rakuten Rakuma Web-Scraper von Thunderbit können Sie sowohl Übersichtslisten (SKUs) als auch detaillierte Produktinformationen erfassen. Hier zwei typische Anwendungsfälle:
🗂️ SKU-Listen von Kategorieseiten extrahieren
Mit Thunderbit können Sie sämtliche Produktlisten einer erfassen – ideal für Marktanalysen, Preisbeobachtung oder Bestandsmanagement.
So funktioniert’s:
- Laden Sie die herunter und registrieren Sie sich.
- Öffnen Sie die gewünschte Seite, z. B. .
- Klicken Sie auf KI-Spalten vorschlagen, damit Thunderbit die optimalen Spalten auswählt.
- Klicken Sie auf Scrapen, um den Web-Scraper zu starten, Ihre Daten zu erhalten und die Datei herunterzuladen.
Spaltennamen
Spalte | Beschreibung |
---|---|
🏷️ Produktname | Titel des Produkts auf Rakuma. |
🔗 Produkt-URL | Direkter Link zur Produktdetailseite. |
💴 Preis | Angezeigter Preis des Produkts. |
🖼️ Bild-URL | Link zum Hauptbild des Produkts. |
🏪 Verkäufername | Nutzername oder Shopname des Verkäufers. |
🏷️ Kategorie | Produktkategorie auf Rakuma. |
📅 Einstelldatum | Datum, an dem das Produkt gelistet wurde. |
🔍 Produktdetails von Einzelseiten extrahieren
Gehen Sie ins Detail und erfassen Sie umfassende Informationen von einer – perfekt für eigene Produktdatenbanken oder detaillierte Analysen.
So funktioniert’s:
- Laden Sie die herunter und registrieren Sie sich.
- Öffnen Sie die gewünschte Produktseite, z. B. .
- Klicken Sie auf KI-Spalten vorschlagen, um passende Spalten zu erhalten.
- Klicken Sie auf Scrapen, um den Web-Scraper zu starten, Ihre Daten zu erhalten und die Datei herunterzuladen.
Spaltennamen
Spalte | Beschreibung |
---|---|
🏷️ Produktname | Titel des Produkts. |
💬 Beschreibung | Ausführliche Produktbeschreibung des Verkäufers. |
💴 Preis | Angegebener Preis des Produkts. |
🖼️ Bild-URLs | Alle zum Produkt gehörenden Bilder. |
🏪 Verkäufername | Nutzername oder Shopname des Verkäufers. |
📦 Zustand | Zustand des Produkts (z. B. neu, gebraucht). |
🚚 Versandart | Versandmethode für das Produkt. |
📍 Standort | Standort des Verkäufers oder Versandort. |
📅 Einstelldatum | Datum der Listung. |
🔗 Produkt-URL | Direkter Link zur Produktdetailseite. |
💡 Warum den Rakuten Rakuma Web-Scraper nutzen?
Das Extrahieren von Rakuma-Daten ist sinnvoll für:
- Online-Händler: Konkurrenz beobachten, Preise vergleichen und Trends erkennen.
- Marktforscher: Produktkategorien, Verkäuferaktivitäten und Marktdynamik analysieren.
- Datenanalysten: Strukturierte Datensätze für Preisvergleiche, Bestandsmanagement oder Business Intelligence erstellen.
- Entwickler: Rakuma-Daten in Apps, Dashboards oder Analyse-Tools integrieren.
Dank KI-Unterstützung müssen Sie weder programmieren noch mit komplizierten Selektoren arbeiten. Einfach Seite öffnen, klicken und die strukturierten Daten stehen zur Verfügung – bereit für die Auswertung.
🧩 So nutzen Sie die Rakuten Rakuma Chrome-Erweiterung
- Thunderbit Chrome-Erweiterung installieren: Laden Sie die herunter und registrieren Sie sich.
- Zu Rakuma-Listen- oder Produktdetailseite navigieren: Öffnen Sie die oder eine beliebige .
- KI-Web-Scraper aktivieren: Klicken Sie auf KI-Spalten vorschlagen, um Spaltennamen zu generieren oder passen Sie die Spalten nach Ihren Anforderungen an.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie unter und .
💲 Preise für den Rakuten Rakuma Web-Scraper
Thunderbit verwendet ein Credit-basiertes System:
- 1 Credit = 1 ausgegebene Zeile
- Kostenloser Tarif: Bis zu 6 Seiten pro Monat scrapen
- Kostenlose Testphase: Bis zu 10 Seiten gratis testen
Für größere Anforderungen gibt es kostenpflichtige Tarife – monatlich oder jährlich. Der Jahrestarif ist aktuell rabattiert und für Vielnutzer besonders günstig.
Tarif | Monatspreis | Jahrespreis | Jährliche Gesamtkosten | Credits/Monat | Credits/Jahr |
---|---|---|---|---|---|
Free | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos | 6 Seiten | N/A |
Starter | $15 | $9 | $108 | 500 | 5.000 |
Pro 1 | $38 | $16,5 | $199 | 3.000 | 30.000 |
Pro 2 | $75 | $33,8 | $406 | 6.000 | 60.000 |
Pro 3 | $125 | $68,4 | $821 | 10.000 | 120.000 |
Pro 4 | $249 | $137,5 | $1.650 | 20.000 | 240.000 |
Die vollständige Preisliste finden Sie .
❓ FAQ
-
Was ist der KI-basierte Rakuten Rakuma Web-Scraper?
Dieses Tool ermöglicht es, strukturierte Daten aus dem Rakuma-Marktplatz mit der Thunderbit Chrome-Erweiterung zu extrahieren. Die KI erkennt und organisiert relevante Informationen aus Listen- und Produktdetailseiten automatisch – für eine schnelle und präzise Datenerfassung. -
Was ist Thunderbit?
Thunderbit ist eine KI-gestützte Chrome-Erweiterung, die Web-Scraping, Datenextraktion und wiederkehrende Online-Aufgaben automatisiert. Sie richtet sich an Business-Anwender, Marketer, E-Commerce-Profis und alle, die Webdaten effizient sammeln oder verarbeiten möchten. -
Wie starte ich mit dem Rakuten Rakuma Web-Scraper?
Installieren Sie einfach die , registrieren Sie sich und öffnen Sie eine beliebige Rakuma-Seite. Mit der Funktion „KI-Spalten vorschlagen“ richten Sie die Extraktion ein und können Ihre Daten direkt herunterladen. -
Welche Daten kann ich von Rakuma extrahieren?
Sie können Produktnamen, Preise, Bilder, Verkäuferinfos, Produktbeschreibungen, Versanddetails und mehr erfassen. Die Funktion „KI-Spalten vorschlagen“ hilft Ihnen, die passenden Felder auszuwählen. -
Gibt es eine kostenlose Testphase?
Ja, Thunderbit bietet eine kostenlose Testphase, mit der Sie bis zu 10 Seiten gratis scrapen können. So können Sie das Tool unverbindlich ausprobieren, bevor Sie sich für einen Tarif entscheiden. -
Wie funktioniert das Credit-System?
Jede ausgegebene Zeile entspricht einem Credit. Im kostenlosen Tarif können Sie 6 Seiten pro Monat scrapen, kostenpflichtige Tarife bieten mehr Credits für größere Datenmengen. Sie können jederzeit upgraden oder zusätzliche Credits erwerben. -
Kann ich die zu scrapenden Spalten anpassen?
Ja, die Funktion „KI-Spalten vorschlagen“ macht Vorschläge, Sie können die Spalten aber jederzeit nach Ihren Bedürfnissen anpassen oder ergänzen. -
Ist das Scrapen von Rakuma sicher und legal?
Thunderbit ist darauf ausgelegt, die Nutzungsbedingungen und den Datenschutz der Websites zu respektieren. Achten Sie darauf, dass Ihre Datenerfassung mit den Richtlinien von Rakuma und den geltenden Gesetzen übereinstimmt. Mehr dazu finden Sie unter . -
Wo finde ich mehr Infos zum Web-Scraping mit Thunderbit?
Im finden Sie Tutorials, Best Practices und ausführliche Anleitungen. Weitere Inspiration bieten und .
📚 Mehr erfahren
Mit dem KI-gestützten Rakuten Rakuma Web-Scraper von Thunderbit verwandeln Sie Marktplatzdaten in wertvolle Erkenntnisse – schnell, präzise und ohne großen Aufwand.