News-Scraper

Kostenlose Version verfügbar
Deutsch wird unterstützt
Mit dem Thunderbit News-Scraper können Sie strukturierte Daten von Nachrichtenportalen, Google News-Suchergebnissen und einzelnen Artikeln extrahieren. Dank KI-gestützter Feldvorschläge erfassen Sie im Handumdrehen Überschriften, URLs, Quellen, Autoren, Veröffentlichungsdaten, Zusammenfassungen und Bilder – ideal für Recherche, Analyse oder Berichterstattung.
4.8
Monatliche Nutzer6.5k
KI-gestützt
Nachrichten

Der Thunderbit KI-gestützte News-Scraper ist ein vielseitiges Tool, das Ihnen hilft, strukturierte Informationen von Nachrichtenwebsites, Suchergebnissen und einzelnen Artikelseiten zu extrahieren. Egal ob Sie Journalist, Forscher oder im Marketing tätig sind – dieses Tool erleichtert das Sammeln von Nachrichteninhalten für Analysen, Berichte oder die Content-Erstellung erheblich. Mit der können Sie Nachrichtenartikel und Suchergebnisse mit wenigen Klicks erfassen und sparen so wertvolle Zeit.

Was lässt sich mit dem News-Scraper extrahieren?

1. Google News durchsuchen

Mit dem News-Scraper können Sie Daten aus extrahieren – darunter Überschriften, Links, Quellen und Veröffentlichungszeiten.

So funktioniert es:

  1. Installieren Sie die und registrieren Sie sich.
  2. Öffnen Sie die .
  3. Klicken Sie auf KI-Spaltenvorschläge, um automatisch passende Spaltennamen zu generieren.
  4. Mit Scrape extrahieren Sie die Daten und laden sie im strukturierten Format herunter. news 1.png

Spaltenübersicht

SpalteBeschreibung
📰 ArtikelüberschriftDie Überschrift des Nachrichtenartikels.
🌐 Artikel-URLDer direkte Link zum Artikel.
🏢 QuelleName des Nachrichtenportals oder Herausgebers.
🕒 VeröffentlichungszeitZeitpunkt der Veröffentlichung.

2. Einzelne Nachrichtenartikel extrahieren

Holen Sie sich detaillierte Informationen von einzelnen , darunter Titel, Autor, Veröffentlichungsdatum, Zusammenfassung und Bilder.

So funktioniert es:

  1. Installieren Sie die und registrieren Sie sich.
  2. Öffnen Sie die gewünschte .
  3. Klicken Sie auf KI-Spaltenvorschläge, um automatisch passende Spaltennamen zu generieren.
  4. Mit Scrape extrahieren Sie die Daten und laden sie im strukturierten Format herunter. news 2.png

Spaltenübersicht

SpalteBeschreibung
📰 ArtikelüberschriftDie Überschrift des Nachrichtenartikels.
🌐 Artikel-URLDer direkte Link zum Artikel.
✍️ AutorName des Autors.
📅 VeröffentlichungsdatumDatum der Veröffentlichung.
📝 ArtikelzusammenfassungKurzfassung des Artikels.
🖼️ BildHauptbild des Artikels.

3. Aktuelle Nachrichten von News-Websites extrahieren

Sammeln Sie die neuesten Nachrichten von – inklusive Überschriften, Links, Kategorien, Veröffentlichungszeiten und Bildern.

So funktioniert es:

  1. Installieren Sie die und registrieren Sie sich.
  2. Gehen Sie auf die .
  3. Klicken Sie auf KI-Spaltenvorschläge, um automatisch passende Spaltennamen zu generieren.
  4. Mit Scrape extrahieren Sie die Daten und laden sie im strukturierten Format herunter. news 3.png

Spaltenübersicht

SpalteBeschreibung
📰 ArtikelüberschriftDie Überschrift des Nachrichtenartikels.
🌐 Artikel-URLDer direkte Link zum Artikel.
🗂️ KategorieThemenbereich oder Rubrik (z. B. Welt, Politik, Sport).
🕒 VeröffentlichungszeitZeitpunkt der Veröffentlichung.
🖼️ ArtikelbildHauptbild des Artikels.

🤔 Warum den News-Scraper nutzen?

Das Extrahieren von Nachrichtenartikeln und Suchergebnissen ist besonders hilfreich für:

  • Journalisten: Schnelle Recherche und Datenbeschaffung für Berichte.
  • Marketing-Teams: Trendanalysen und Wettbewerbsbeobachtung.
  • Wissenschaftler & Forscher: Untersuchung von Medienberichterstattung und öffentlicher Meinung.
  • Content Creators: Inspiration finden und immer auf dem neuesten Stand bleiben.

Mit strukturierten Daten sparen Sie Zeit, erhöhen die Genauigkeit und treffen fundierte Entscheidungen.

🛠️ So nutzen Sie die News-Scraper Chrome-Erweiterung

  1. Thunderbit Chrome-Erweiterung installieren: Laden Sie die Erweiterung herunter und registrieren Sie sich.
  2. Zur gewünschten Nachrichten-Seite navigieren: Öffnen Sie Google News, einen bestimmten Artikel oder die Startseite eines Nachrichtenportals.
  3. KI-gestützten Scraper aktivieren: Klicken Sie auf KI-Spaltenvorschläge oder passen Sie die Spalten individuell an.

💰 Preise für den Thunderbit News-Scraper

Thunderbit verwendet ein Credit-System: 1 Credit entspricht 1 extrahierter Zeile. Sie können das Tool kostenlos testen, und flexible Tarife bieten für Gelegenheitsnutzer wie für Profis passende Optionen.

Tarife:

TarifMonatspreisJahrespreis (pro Monat)JahresgesamtpreisCredits/MonatCredits/Jahr
FreeKostenlosKostenlosKostenlos6 SeitenN/A
Starter$15$9$1085005.000
Pro 1$38$16,5$1993.00030.000
Pro 2$75$33,8$4066.00060.000
Pro 3$125$68,4$82110.000120.000
Pro 4$249$137,5$1.65020.000240.000

Kostenlose Funktionen:

  • 6 Seiten pro Monat im Free-Tarif.
  • 10 Seiten gratis mit der kostenlosen Testversion – ideal, um den Scraper kennenzulernen.

❓Häufige Fragen (FAQ)

  1. Was ist der KI-gestützte News-Scraper?

    Der KI-gestützte News-Scraper ist ein Tool, das strukturierte Daten von Nachrichtenportalen, Suchergebnissen und einzelnen Artikeln extrahiert. Damit wird das Sammeln von Nachrichten für Analysen, Berichte oder Content-Erstellung deutlich vereinfacht.

  2. Was ist Thunderbit?

    Thunderbit ist eine Chrome-Erweiterung, die mithilfe von KI Web-Scraping, Datenerfassung und Automatisierung vereinfacht. Sie richtet sich an Profis aus Journalismus, Marketing, Forschung und anderen Bereichen, um zeitaufwändige Aufgaben effizienter zu erledigen.

  3. Wie viele Artikel kann ich mit der kostenlosen Testversion extrahieren?

    Mit der kostenlosen Testversion von Thunderbit können Sie bis zu 10 Artikel gratis extrahieren. So können Sie die Funktionen des Tools vor dem Upgrade testen.

  4. Kann ich die Spalten und Datenfelder individuell anpassen?

    Ja, bei Thunderbit können Sie die Spalten und Felder nach Ihren Anforderungen anpassen. Nutzen Sie die KI-Spaltenvorschläge oder passen Sie die Spalten manuell an.

  5. Wie oft kann ich den Scraper nutzen?

    Die Häufigkeit hängt von Ihrem Tarif und den verfügbaren Credits ab. Höhere Tarife bieten mehr Credits für umfangreichere Datenerfassungen.

  6. Was passiert, wenn meine Credits aufgebraucht sind?

    Sie können jederzeit zusätzliche Credits kaufen oder auf einen höheren Tarif upgraden, um den Scraper weiter zu nutzen.

  7. Ist das Extrahieren von Nachrichteninhalten legal?

    Das Extrahieren öffentlich zugänglicher Daten von Nachrichtenportalen ist in der Regel erlaubt, solange Sie geltende Gesetze und die Nutzungsbedingungen der Website beachten. Gehen Sie stets verantwortungsvoll mit den Daten um.

  8. Kann ich Nachrichten von mehreren Websites extrahieren?

    Ja, Thunderbit unterstützt das Extrahieren von verschiedenen Quellen – darunter Google News, einzelne Artikel und Nachrichtenportale. Das Tool ist flexibel und für viele Anwendungsfälle geeignet.

Mehr erfahren

Daten mit KI extrahieren
Übertrage Daten ganz einfach nach Google Sheets, Airtable oder Notion
Chrome Store Rating
PRODUCT HUNT#1 Product of the Week