Instagram Web-Scraper

Kostenlose Version verfügbar
Deutsch wird unterstützt
Mit dem Thunderbit Instagram Web-Scraper können Sie in wenigen Klicks Daten aus Instagram-Posts und Reels extrahieren. Dank KI-gestützter Feldvorschläge erfassen Sie Bilder, Bildunterschriften, Likes, Kommentare und vieles mehr – ideal für Analyse, Recherche und Content-Erstellung. Perfekt für Marketer, Forscher und Creator, die strukturierte Instagram-Daten benötigen.
5.0
Monatliche Nutzer17.9k
KI-gestützt
Soziale Medien

Der Thunderbit KI-gestützte Instagram Web-Scraper ist ein innovatives Tool, das Ihnen ermöglicht, Daten aus Instagram-Posts und Reels präzise und unkompliziert zu extrahieren. Mit der verwandeln Sie Instagram-Inhalte in strukturierte Datensätze und exportieren diese mit nur zwei Klicks.

📸 Was ist der Instagram Web-Scraper?

Der Web-Scraper ist ein KI-Web-Scraper, mit dem Sie mithilfe künstlicher Intelligenz Daten direkt von der Instagram-Website erfassen können. Navigieren Sie einfach zur , klicken Sie auf KI-Spaltenvorschläge und anschließend auf Scrapen, um relevante Daten effizient zu extrahieren.

Instagram Screenshot

🔍 Welche Daten können Sie mit dem Instagram Web-Scraper extrahieren?

📷 Instagram-Posts scrapen

Mit dem KI-gestützten Instagram Post-Scraper können Sie detaillierte Informationen aus jedem erfassen. Ideal, um Einblicke in Engagement und Nutzerinteraktionen zu gewinnen.

Instagram Post Screenshot

So funktioniert’s:

  1. Laden Sie die herunter und registrieren Sie sich.
  2. Öffnen Sie die gewünschte Seite, z. B. einen .
  3. Klicken Sie auf KI-Spaltenvorschläge – die KI analysiert die Seite und schlägt passende Spaltennamen vor.
  4. Klicken Sie auf Scrapen, um den Web-Scraper zu starten, die Daten zu erfassen und die Datei herunterzuladen.

Spaltennamen

SpalteBeschreibung
📸 Post-BildDas Hauptbild des Instagram-Posts.
📝 BildunterschriftDer Text, der den Post begleitet.
❤️ LikesAnzahl der Likes für den Post.
💬 KommentareAnzahl der Kommentare zum Post.
📅 Post-DatumVeröffentlichungsdatum des Posts.
🌐 Post-URLLink zum Instagram-Post.

🎥 Instagram Reels scrapen

Mit dem KI-gestützten Instagram Reels-Scraper können Sie umfassende Informationen aus jedem extrahieren. Perfekt, um die Performance von Videoinhalten und das Engagement der Zielgruppe zu analysieren.

Instagram Reels Screenshot

So funktioniert’s:

  1. Laden Sie die herunter und registrieren Sie sich.
  2. Öffnen Sie die gewünschte Seite, z. B. ein .
  3. Klicken Sie auf KI-Spaltenvorschläge – die KI analysiert die Seite und schlägt passende Spaltennamen vor.
  4. Klicken Sie auf Scrapen, um den Web-Scraper zu starten, die Daten zu erfassen und die Datei herunterzuladen.

Spaltennamen

SpalteBeschreibung
🎥 Reel-VideoDas Video des Instagram Reels.
📝 BildunterschriftDer Text, der das Reel begleitet.
❤️ LikesAnzahl der Likes für das Reel.
💬 KommentareAnzahl der Kommentare zum Reel.
📅 Reel-DatumVeröffentlichungsdatum des Reels.
🌐 Reel-URLLink zum Instagram Reel.

🤔 Warum den Instagram Web-Scraper nutzen?

Das Extrahieren von Instagram-Posts und Reels liefert wertvolle Erkenntnisse für verschiedene Anwendungsbereiche:

  • Marketing: Analysieren Sie die Performance von Inhalten und optimieren Sie Ihre Strategie.
  • Forschung: Untersuchen Sie Social-Media-Trends und Nutzerverhalten.
  • Content Creator: Behalten Sie Wettbewerber im Blick und verbessern Sie Ihre eigene Präsenz.
  • Unternehmen: Nutzen Sie strukturierte Daten für Zielgruppenanalysen und gezielte Ansprache.

Mit präzisen und strukturierten Daten treffen Sie fundierte Entscheidungen und erschließen neue Potenziale.

🛠️ So nutzen Sie die Instagram Chrome-Erweiterung

  1. Thunderbit Chrome-Erweiterung installieren: Laden Sie die Erweiterung herunter und registrieren Sie sich.
  2. Zur gewünschten Post- oder Reel-Seite navigieren: Öffnen Sie den Instagram-Post oder das Reel, das Sie scrapen möchten.
  3. KI-Web-Scraper aktivieren: Klicken Sie auf KI-Spaltenvorschläge, um Spaltennamen zu generieren, oder passen Sie die Spalten individuell an.

💰 Preise für den Instagram Web-Scraper

Thunderbit verwendet ein Credit-System: 1 Credit entspricht 1 extrahierten Zeile. Sie können das Tool kostenlos testen, und flexible Tarife bieten Lösungen für gelegentliche oder intensive Nutzung.

Tarife:

TarifMonatspreisJahrespreis (pro Monat)Jährliche GesamtkostenCredits/MonatCredits/Jahr
FreeKostenlosKostenlosKostenlos6 SeitenN/A
Starter$15$9$1085005.000
Pro 1$38$16,5$1993.00030.000
Pro 2$75$33,8$4066.00060.000
Pro 3$125$68,4$82110.000120.000
Pro 4$249$137,5$1.65020.000240.000

Kostenlose Features:

  • 6 Seiten pro Monat im Free-Tarif.
  • 10 Seiten kostenlos mit der kostenlosen Testversion – ideal, um die Funktionen des Web-Scrapers kennenzulernen.

❓ FAQ

  1. Was ist der KI-gestützte Instagram Web-Scraper?

    Der KI-gestützte Instagram Web-Scraper ist ein spezialisiertes Tool, das detaillierte Informationen aus Instagram-Posts und Reels extrahiert. Mit der Thunderbit Chrome-Erweiterung können Sie schnell und einfach strukturierte Daten für Analyse, Marketing oder Forschung erfassen – ganz ohne technisches Vorwissen.

  2. Was ist Thunderbit?

    Thunderbit ist eine moderne Chrome-Erweiterung, die Web-Scraping, Datenextraktion und Automatisierung mithilfe künstlicher Intelligenz vereinfacht. Sie können Daten von Webseiten extrahieren, Spalten anpassen, Online-Formulare automatisch ausfüllen und Inhalte zusammenfassen. Thunderbit richtet sich an Profis aus Marketing, E-Commerce, Forschung und mehr, um zeitaufwändige Web-Aufgaben schneller, einfacher und präziser zu erledigen.

  3. Wie viele Posts oder Reels kann ich mit der kostenlosen Testversion scrapen?

    Mit der kostenlosen Testversion von Thunderbit können Sie bis zu 10 Posts oder Reels gratis extrahieren. So können Sie die Funktionen des Tools testen und entscheiden, ob es Ihren Anforderungen entspricht, bevor Sie ein kostenpflichtiges Abo abschließen.

  4. Kann ich die Spalten und Datenfelder individuell anpassen?

    Ja! Thunderbit bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, sodass Sie genau die Datenfelder extrahieren, die Sie benötigen. Von Details wie Bildunterschriften, Likes und Kommentaren bis hin zu Videoinhalten und Veröffentlichungsdaten – der Web-Scraper passt sich Ihren Anforderungen an.

  5. Wie oft kann ich den Web-Scraper nutzen?

    Die Häufigkeit hängt von Ihrem gewählten Tarif und den verfügbaren Credits ab. Höhere Tarife bieten mehr Credits und ermöglichen größere oder häufigere Datenextraktionen. Wer den Web-Scraper regelmäßig benötigt, kann auf einen Premium-Tarif upgraden und so unbegrenzt nutzen.

  6. Was passiert, wenn meine Credits aufgebraucht sind?

    Sollten Ihre Credits aufgebraucht sein, können Sie jederzeit zusätzliche Credits nachkaufen oder auf einen höheren Tarif wechseln. So bleibt der Zugriff auf alle Funktionen des Web-Scrapers jederzeit gewährleistet.

  7. Ist das Scrapen von Instagram-Posts und Reels legal?

    Das Extrahieren öffentlich zugänglicher Daten von Instagram ist in der Regel erlaubt, solange Sie geltende Gesetze einhalten, Datenschutz respektieren und die Nutzungsbedingungen von Instagram beachten. Nutzen Sie die Daten verantwortungsvoll und achten Sie auf die Einhaltung aller relevanten Vorschriften.

  8. Welche Daten kann ich aus Instagram-Posts und Reels extrahieren?

    Sie können verschiedene Daten wie Bilder, Bildunterschriften, Likes, Kommentare und Veröffentlichungsdaten extrahieren. Diese Informationen eignen sich für Analysen, Marketingstrategien und Wettbewerbsbeobachtung und liefern wertvolle Einblicke in die Plattform.

  9. Wie stellt Thunderbit die Datenqualität sicher?

    Thunderbit setzt auf fortschrittliche KI-Algorithmen, um eine hohe Datenqualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Durch kontinuierliche Anpassung an Webseiten-Änderungen bleibt die Datenextraktion stets präzise und aktuell.

📚 Mehr erfahren

Weitere Informationen und Tipps zur Nutzung von Thunderbit für Ihre Datenextraktion finden Sie im , z. B. in den Artikeln und .

Daten mit KI extrahieren
Übertrage Daten ganz einfach nach Google Sheets, Airtable oder Notion
Chrome Store Rating
PRODUCT HUNT#1 Product of the Week