Was sind Realtor.com Immobilien-Leads und warum sind sie so wichtig?

Zuletzt aktualisiert am September 11, 2025

Die Immobilienwelt läuft heute komplett digital – und das gilt auch für die Gewinnung neuer Interessenten. Heutzutage kommen potenzielle Kunden für Makler nicht mehr einfach spontan ins Büro, sondern scrollen abends im Pyjama auf dem Handy durch Online-Exposés. Aus meiner langjährigen Erfahrung mit Tools für Vertriebs- und Operationsteams weiß ich: Der richtige digitale Lead entscheidet oft, ob der Monat ein Flop oder ein voller Erfolg wird. Deshalb ist es für moderne Makler absolut entscheidend zu verstehen, was realtor.com immobilien-leads sind, wie sie entstehen und wie du sie clever für dich nutzt.

Lass uns gemeinsam anschauen, warum realtor.com immobilien-leads so wertvoll sind, wie du sie smart erfassen und verwalten kannst (Tipp: KI macht’s super easy) und warum diese Entwicklung nicht nur ein kurzfristiger Hype, sondern das neue Fundament für erfolgreichen Immobilienvertrieb ist.

Was steckt hinter Realtor.com Immobilien-Leads?

Im Grunde ist ein realtor.com immobilien-lead ein potenzieller Kunde – jemand, der aktiv nach einer Immobilie sucht und über die Plattform Unterstützung anfragt. Stell dir das wie einen digitalen Handschlag vor: Ein Käufer oder Mieter klickt auf „Makler kontaktieren“, fragt eine Besichtigung an oder stellt eine Frage zum Objekt. Diese Anfrage – inklusive Name, Kontaktdaten und Interessen – wird als Lead an Makler weitergeleitet ().

Realtor.com ist der zweitgrößte Immobilien-Marktplatz in den USA und zählt monatlich über . Für viele beginnt hier die Immobiliensuche. Tatsächlich nutzen für die Suche, und mehr als die Hälfte findet ihr neues Zuhause über ein Online-Inserat (). Wenn wir also von realtor.com immobilien-leads sprechen, meinen wir echte, motivierte Interessenten – Käufer und Mieter – die schon mitten in ihrer Suche stecken.

Wie entstehen Realtor.com Immobilien-Leads?

Realtor.com hat verschiedene Wege, wie Nutzeraktionen zu immobilien-leads für Makler werden. So läuft’s ab:

  • Anfrageformulare bei Objekten: Jedes Inserat hat einen „Makler kontaktieren“- oder „Infos anfordern“-Button. Füllt ein Nutzer das Formular aus, werden seine Daten (Name, E-Mail, Telefon, Nachricht) als Lead an die zuständigen Makler weitergeleitet ().
  • Besichtigungstermine anfragen: Nutzer können private oder virtuelle Besichtigungen anfragen – ein klares Zeichen für echtes Interesse. Die Anfrage landet direkt beim Makler, der dann übernimmt.
  • Maklerprofile kontaktieren: Nutzer können gezielt nach Maklern suchen und diese direkt anschreiben. Auch diese Nachrichten werden als Leads an den jeweiligen Makler weitergeleitet.
  • Weitere Auslöser: Live-Chat, Click-to-Call oder Reaktionen auf gespeicherte Suchanfragen können ebenfalls immobilien-leads generieren. Alle Aktionen werden im Makler-Dashboard dokumentiert.

Sobald ein Lead erfasst ist, taucht er im Professional Dashboard und in der mobilen App von Realtor.com auf, wo Makler ihn verwalten und nachverfolgen können.

Warum sind Realtor.com Immobilien-Leads für Makler so wertvoll?

The ROI of Automating Hotel Sales Lead Generation and Management - visual selection.png

Klar ist: Jeder Lead kann eine Provision bedeuten. Aber nicht jeder Lead ist gleich viel wert. Das macht realtor.com immobilien-leads so besonders:

  • Hohes Kaufinteresse: Hier geht’s nicht um Kaltakquise. Wer ein Formular ausfüllt oder eine Besichtigung anfragt, ist meist bereit für den nächsten Schritt. Studien zeigen, dass Portal-Leads von Seiten wie Realtor.com ähnlich gut konvertieren wie andere Top-Quellen – meist im Bereich von .
  • Umsatztreiber: Selbst wenn nur 1 von 50 oder 100 Leads zum Abschluss führt, machen die Mengen aus Online-Quellen einen großen Teil des Geschäfts aus. Top-Makler arbeiten oft mit Hunderten von Online-Leads gleichzeitig.
  • Schnelligkeit zählt: Wer einen Lead innerhalb von fünf Minuten kontaktiert, hat eine , einen Termin zu vereinbaren, als wenn man eine Stunde wartet. Das System von Realtor.com ist darauf ausgelegt, schnelle Reaktionen zu fördern.
  • Stetiger Nachschub: Realtor.com liefert kontinuierlich neue immobilien-leads – perfekt für Makler, die planbar wachsen wollen und nicht nur auf Empfehlungen oder Laufkundschaft setzen.

Aber Vorsicht: Der Wert eines Leads sinkt rapide, wenn du nicht schnell reagierst und die Daten nicht sauber organisierst. Genau hier kommt moderne Technologie ins Spiel.

Ich habe schon oft gesehen, wie Makler stundenlang Lead-Daten von Realtor.com in Excel-Tabellen oder CRMs kopieren – nur um dann festzustellen, dass eine Telefonnummer fehlt oder eine E-Mail vertauscht wurde. Das ist nicht nur nervig, sondern auch riskant fürs Geschäft. Deshalb haben wir , eine , entwickelt, die die Lead-Extraktion mit einem Klick möglich macht.

Thunderbit: Realtor.com Leads easy extrahieren

screenshot-20250801-172458.png

So hilft Thunderbit Maklern:

  • KI-Feldvorschläge: Thunderbit erkennt automatisch die wichtigsten Spalten auf der Realtor.com Leads-Seite – Name, E-Mail, Telefon, Objekt, Anfragedatum und mehr. Kein Programmieren, keine Vorlagen – einfach klicken und loslegen.
  • Unterseiten-Scraping: Hat jeder Lead eine Detailseite mit weiteren Infos, kann Thunderbit diese automatisch besuchen und zusätzliche Daten (z. B. Nachrichtentext oder bevorzugte Kontaktzeit) ergänzen.
  • Strukturierter Export: Nach dem Scraping sind alle Leads übersichtlich organisiert und können direkt nach Excel, Google Sheets, Airtable oder Notion exportiert werden. Du kannst Thunderbit sogar so planen, dass jeden Morgen neue Leads automatisch erfasst werden – deine Liste bleibt immer aktuell.
  • Genauigkeit & Formatierung: Thunderbit erkennt Datentypen wie E-Mail, Telefon oder Datum und sorgt für saubere, fehlerfreie Daten – Schluss mit Copy-Paste-Chaos.

Mit Thunderbit wird aus stundenlanger Handarbeit eine Sache von wenigen Minuten – so bleibt mehr Zeit für die eigentliche Kundenbetreuung.

Schritt für Schritt: So holst du Realtor.com Leads mit Thunderbit raus

So können Makler oder Teams mit Thunderbit realtor.com immobilien-leads effizient erfassen und verwalten:

Vorbereitung für das Scraping von Realtor.com Leads

  1. Thunderbit installieren: Lade die herunter und melde dich an.
  2. Dashboard öffnen: Logge dich ins Professional Dashboard ein und gehe zum Bereich Leads/Kontakte.
  3. Scraping-Modus wählen: Da die Leads-Seite hinter einem Login liegt, nutze den Browser Scraping-Modus von Thunderbit (funktioniert direkt in deiner aktuellen Sitzung).

Lead-Daten extrahieren und strukturieren

  1. Thunderbit öffnen: Klicke auf das Thunderbit-Icon, um die Seitenleiste auf der Leads-Seite zu öffnen.
  2. KI-Feldvorschläge nutzen: Klicke auf „KI-Feldvorschläge“ – Thunderbit scannt die Seite und schlägt Spalten wie Name, E-Mail, Telefon, Anfragedatum, Objektadresse und Nachricht vor.
  3. Felder anpassen: Benenne Spalten um oder füge weitere hinzu (z. B. „Vorname“ und „Nachname“ statt „Vollständiger Name“).
  4. Unterseiten-Scraping aktivieren: Falls du weitere Details aus den Lead-Detailseiten brauchst, wähle den Link zur Detailseite aus – Thunderbit besucht jede automatisch.
  5. Scraper starten: Klicke auf „Scrapen“ und sieh zu, wie Thunderbit alle Leads in eine strukturierte Tabelle überträgt.

Leads exportieren und verwalten

  1. Daten exportieren: Exportiere deine Leads nach Excel, Google Sheets, Airtable oder Notion. Der Export mit Thunderbit ist immer kostenlos.
  2. In CRM importieren: Nutze die CSV- oder Excel-Datei für dein CRM. Dank sauberer Überschriften ist das Mapping der Felder easy.
  3. Organisieren & priorisieren: Sortiere nach Anfragedatum, markiere besonders wertvolle Leads und richte einen Workflow ein, damit jede Anfrage schnell beantwortet wird.
  4. Automatische Scrapes planen: Mit dem Thunderbit-Planer kannst du das Scraping automatisieren – z. B. jeden Morgen oder alle paar Stunden, damit deine Lead-Liste immer aktuell bleibt.

Mit Thunderbit wird aus „Ich habe einen Stapel Leads im Dashboard“ in wenigen Klicks „Mein ganzes Team arbeitet mit einer aktuellen, sortierten Lead-Liste“.

Realtor.com Leads im Vergleich zu anderen Plattformen

Realtor.com ist nicht die einzige Plattform – auch Zillow, und Redfin liefern Online-Leads. So sieht der Vergleich aus:

PlattformMarktanteil (USA)Lead-ExklusivitätKosten pro LeadDatenqualitätMakler-Tools
Realtor.comca. 19 %Geteilt (außer Premium)Günstiger als ZillowHoch (nur Käufer)Integriertes CRM, Mobile App
Zillowca. 43 %Geteilt (mehrere Makler)Höchster PreisHoch (inkl. FSBOs)Premier Agent App, Integrationen
Homes.comca. 3,5 % (wachsend)Exklusiv für Listing-MaklerAktuell kostenlosHoch (nur Listing-Makler)Profilverwaltung, weniger CRM-Tools
  • Volumen: Zillow liefert mehr Leads dank größerer Reichweite, aber realtor.com immobilien-leads sind oft günstiger ().
  • Exklusivität: Sowohl Zillow als auch Realtor.com schicken denselben Lead oft an mehrere Makler (außer bei bezahlter Exklusivität), was mehr Konkurrenz bedeutet. setzt zunehmend auf exklusive Leads für Listing-Makler ().
  • Lead-Qualität: Alle Plattformen liefern gemischte Leads, aber Realtor.com konzentriert sich auf lizenzierte Makler – dadurch gibt es weniger unqualifizierte Anfragen als bei Zillow, wo auch FSBOs (Privatverkäufer) dabei sind.
  • Makler-Tools: Realtor.com und Zillow bieten beide Dashboards, CRMs und mobile Apps zur Lead-Verwaltung. baut seine Tools noch aus.

Fazit: Erfolgreiche Makler nutzen meist mehrere Plattformen, aber realtor.com immobilien-leads sind besonders für Käufermakler ein echter Gamechanger.

Leads aus verschiedenen Quellen bündeln und verwalten

Wer Leads von Realtor.com, Zillow, der eigenen Website und vielleicht noch aus Facebook-Anzeigen sammelt, verliert schnell den Überblick. So bleibst du Herr der Lage:

  • Zentrale Datenbank: Nutze Thunderbit, um Leads von allen Plattformen zu scrapen und in einer einzigen Tabelle oder deinem CRM zu bündeln. Füge immer eine „Quelle“-Spalte hinzu, damit du weißt, woher der Lead kommt.
  • Automatische Updates: Plane Thunderbit so, dass jede Quelle in unterschiedlichen Intervallen gescrapt wird – z. B. Realtor.com täglich, Zillow zweimal am Tag usw.
  • Dubletten vermeiden: Nutze Tabellenfunktionen oder dein CRM, um doppelte Leads zu erkennen (oft fragt dieselbe Person auf mehreren Plattformen an).
  • Zentrale Nachverfolgung: Arbeite mit einer Liste statt fünf Dashboards. Weise Leads zu, verfolge den Status und stelle sicher, dass jede Anfrage schnell beantwortet wird.
  • Performance analysieren: Mit allen Leads an einem Ort siehst du, welche Quellen am besten konvertieren und wo sich der Einsatz wirklich lohnt.

Thunderbit ist das Bindeglied, das Daten aus allen Quellen zusammenführt und dir einen klaren Überblick verschafft.

Fazit: So holst du das Maximum aus Realtor.com Immobilien-Leads

  • Digitale Leads sind das neue Herzstück der Immobilienbranche. Fast jeder Käufer startet online – und Realtor.com ist für viele der erste Kontaktpunkt mit Maklern.
  • Schnelligkeit entscheidet. Wer innerhalb von Minuten reagiert, hat eine 21-mal höhere Chance, den Kunden zu gewinnen.
  • Organisation ist alles. Nutze Tools wie Thunderbit, um Leads automatisch zu erfassen, Daten sauber zu halten und keine Chance zu verpassen.
  • Multi-Source-Management ist Pflicht. Führe Leads aus allen Kanälen zusammen, um besser nachzuverfolgen, schneller zu reagieren und gezielter zu analysieren.
  • KI verschafft dir den Vorsprung. Thunderbit spart mit KI-basiertem Scraping Stunden an Arbeit, reduziert Fehler und gibt dir mehr Zeit für das Wesentliche: Kundenbeziehungen und Abschlüsse.

Schlusswort

Realtor.com immobilien-leads sind nicht einfach nur ein weiterer Punkt auf deiner To-do-Liste – sie sind das Fundament für modernen Immobilienvertrieb. In einer Welt, in der jeder Käufer online startet, gewinnen die Makler, die digitale Lead-Erfassung und -Verwaltung beherrschen, die meisten Abschlüsse. Mit automatisierst du die Fleißarbeit, bleibst organisiert und stellst sicher, dass kein Lead verloren geht.

Häufige Fragen (FAQ)

1. Was genau ist ein Realtor.com Immobilien-Lead?

Ein realtor.com immobilien-lead ist ein potenzieller Kunde – meist ein Käufer oder Mieter –, der über die Plattform Interesse an einer Immobilie oder einem Makler zeigt, z. B. durch ein Formular, eine Besichtigungsanfrage oder eine Nachricht.

2. Wie generiert Realtor.com Leads für Makler?

Leads entstehen, wenn Nutzer Aktionen wie das Kontaktieren eines Maklers, das Anfragen einer Besichtigung oder das Versenden einer Nachricht über das Maklerprofil durchführen. Diese werden im Professional Dashboard und in der App an Makler übermittelt.

3. Warum sind Realtor.com Leads für Makler so wichtig?

Sie stehen für hochmotivierte Käufer oder Mieter. Wer schnell und organisiert auf diese Leads reagiert, kann seinen Umsatz deutlich steigern.

4. Wie hilft Thunderbit bei Realtor.com Leads?

Thunderbit nutzt KI, um realtor.com immobilien-leads automatisch zu extrahieren, zu strukturieren und zu exportieren – so lassen sich alle Chancen einfach verwalten und nachverfolgen, ganz ohne manuelle Dateneingabe.

5. Kann ich mit Thunderbit auch Leads von anderen Plattformen verwalten?

Klar! Thunderbit kann Leads von Realtor.com, Zillow, und weiteren Plattformen scrapen und zusammenführen – für einen zentralen, übersichtlichen Blick auf alle Interessenten.

Mehr erfahren:

KI-Web-Scraper für Realtor.com Leads testen
Shuai Guan
Shuai Guan
Co-founder/CEO @ Thunderbit. Passionate about cross section of AI and Automation. He's a big advocate of automation and loves making it more accessible to everyone. Beyond tech, he channels his creativity through a passion for photography, capturing stories one picture at a time.
Topics
Realtor.com Immobilien-LeadsImmobilien-LeadsLeads kaufenLeadgenerierung Immobilien
Inhaltsverzeichnis

Teste Thunderbit

Leads und weitere Daten mit nur 2 Klicks extrahieren. KI-gestützt.

Thunderbit holen Kostenlos
Daten mit KI extrahieren
Übertrage Daten ganz einfach nach Google Sheets, Airtable oder Notion
Chrome Store Rating
PRODUCT HUNT#1 Product of the Week