So finden Sie ganz einfach die E-Mail-Adresse eines YouTube-Kanals

Zuletzt aktualisiert am September 2, 2025

Du willst YouTube-Creator für eine Markenkooperation, einen Produktlaunch oder eine Influencer-Kampagne erreichen? Damit bist du definitiv nicht allein. Influencer-Marketing wird bis schwer sein, und fast 64 % der Brands planen, im nächsten Jahr mit Influencern zusammenzuarbeiten. Der Konkurrenzkampf um die richtigen Kontakte ist also so groß wie nie. Das Problem: Die echte E-Mail-Adresse eines YouTubers zu finden, ist oft wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen – besonders, wenn du mehr als nur ein paar Kontakte brauchst.

influencer marketing growth (1).png

Ich kenne beide Seiten der Kontaktaufnahme und weiß, wie nervig es ist, stundenlang „Über uns“-Seiten zu durchforsten, CAPTCHAs zu lösen oder E-Mails in Excel-Tabellen zu kopieren. Deshalb zeige ich dir heute einen viel smarteren Weg, um die E-Mail-Adresse eines YouTube-Kanals zu finden – egal, ob du nur ein paar Kontakte recherchierst oder eine skalierbare Outreach-Strategie aufbauen willst. In diesem Guide bekommst du sowohl die manuelle als auch die automatisierte Methode (inklusive wie den Prozess super easy macht), damit du dich auf echte Partnerschaften konzentrieren kannst – und nicht auf die mühsame Kontaktsuche.

Geschäftspotenzial freischalten: Warum die E-Mail eines YouTube-Kanals Gold wert ist

Klartext: Der direkte Zugang zur E-Mail eines Creators ist kein „Nice-to-have“, sondern der Schlüssel zu echten Business-Chancen. Deshalb sind Brands, Agenturen und auch Solo-Gründer so heiß auf die E-Mail-Adressen von YouTube-Kanälen:

  • Sponsoring & Produktplatzierungen: Ein Angebot für ein gesponsertes Video oder eine Produktintegration direkt ins Postfach des Creators kann für riesige Reichweite sorgen. Ein einziges Unboxing-Video eines Tech-Influencers wie UnboxTherapy bringt zum Beispiel .
  • Produktlaunches & Reviews: Gratis-Produkte für Reviews oder Einladungen zu Launch-Events bringen Aufmerksamkeit und beeinflussen Kaufentscheidungen. Selbst Micro-Influencer können richtig was bewegen – ein Food-Vlogger mit 15.000 Abos knackte fast mit einem gesponserten Rezeptvideo.
  • Event-Einladungen & Auftritte: Brands kontaktieren Creator für Events, Talks oder Kampagnen – alles startet mit einer simplen E-Mail.
  • Affiliate- & Empfehlungsprogramme: E-Mail ist der Standardweg, um Creator für Affiliate-Deals oder Ambassador-Programme zu gewinnen – und so langfristigen Mehrwert zu schaffen.
  • B2B-Netzwerken: Manchmal ist der YouTuber selbst ein potenzieller Geschäftspartner oder Kunde – eine direkte E-Mail öffnet neue Türen.

creator deal (1).png

Hier ein schneller Überblick über typische Anwendungsfälle:

AnwendungsfallZweck der KontaktaufnahmeMöglicher Nutzen
Gesponsertes VideoAngebot für Produktintegration oder ReviewMehr Markenbekanntheit, neue Kunden
Produkt für ReviewKostenloses Produkt für ehrliches FeedbackAuthentischer Content, mehr Vertrauen
Event-/Launch-EinladungCreator zu Event einladen oder BerichterstattungEvent-Coverage, Aufmerksamkeit, dauerhafter Video-Content
Affiliate-/Ambassador-DealLaufende Partnerschaft mit Provisionen anbietenRegelmäßige Erwähnungen, stetige Verkäufe
Cross-Promotion/KollabGemeinsame Inhalte oder Gastauftritte vorschlagenNeue Zielgruppen, Wachstum für beide Kanäle

Fazit: E-Mail bleibt der wichtigste Kanal für professionelle Creator-Kontakte – und Unternehmen erzielen im Schnitt einen .

Manuelle Methoden: So findest du die E-Mail-Adresse eines YouTube-Kanals

Starten wir mit den Basics. Wenn du nur ein paar Creator anschreiben willst, geht’s auch manuell (wenn auch etwas mühsam). So läuft’s ab:

Schritt-für-Schritt: Die „Über uns“-Seite checken

  1. Zur YouTube-Kanal-Seite gehen: Klicke unter einem Video auf den Kanalnamen oder suche den Kanal direkt.
  2. „Über uns“-Tab öffnen: Am Desktop findest du Tabs wie Startseite, Videos, Playlists, Community und Über uns. Klicke auf Über uns (am Handy ggf. Desktop-Ansicht anfordern).
  3. Zu „Für geschäftliche Anfragen“ scrollen: Suche nach dem Bereich „Für geschäftliche Anfragen“ mit dem Button „E-Mail-Adresse anzeigen“.
  4. CAPTCHA lösen: YouTube prüft, ob du kein Bot bist. Häkchen setzen und absenden.
  5. E-Mail kopieren: Die E-Mail-Adresse wird im Klartext angezeigt. Kopiere sie für deine Liste.

Tipps:

  • Nicht alle Creator veröffentlichen ihre E-Mail – vor allem kleinere oder neue Kanäle.
  • Manche geben spezielle Hinweise (z. B. „nur für Sponsoring-Anfragen“).
  • Am Desktop ist der Prozess deutlich entspannter als am Handy ().

Einschränkungen: Für ein paar Kanäle reicht das, aber bei Dutzenden oder Hunderten wird’s schnell unübersichtlich. Die Schritte für 50+ Kanäle zu wiederholen, kostet Stunden – und das Copy-Paste-Chaos ist vorprogrammiert.

Mehr als manuell: Manuelle vs. automatisierte E-Mail-Suche im Vergleich

Wer schon mal versucht hat, eine große Outreach-Liste per Hand zu bauen, weiß, wie schnell das an die Grenzen stößt. Hier kommen Automatisierung und vor allem KI-gestützte Tools ins Spiel.

Manuelle Suche vs. Thunderbit Scraper

Hier die Unterschiede auf einen Blick:

MethodeBedienkomfortGeschwindigkeit & SkalierbarkeitWichtige Abwägungen
Manuell (Über uns)Für jeden machbarLangsam, nicht skalierbarKostenlos, aber zeitaufwendig und fehleranfällig
Klassischer ScraperEinrichtung/Coding nötigSchnell bei großen MengenTechnisches Know-how nötig, bricht bei Layout-Änderungen
Thunderbit KI-Scraper2 Klicks, kein CodingSehr schnell, extrem skalierbarErkennt Unterseiten, gratis Export, günstig, für alle geeignet

Thunderbit punktet, weil es die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit der Automatisierung mit der Einfachheit eines No-Code-Workflows verbindet. Du musst dich nicht mit Scripten, Selektoren oder Proxys rumschlagen – die KI macht alles für dich.

Thunderbit: Die schnellste Lösung, um YouTube-Kanal-E-Mails zu finden

Jetzt wird’s richtig easy: ist eine KI-Web-Scraper Chrome-Erweiterung, die speziell für Business-Anwender entwickelt wurde, um Daten wie YouTube-Kanal-E-Mails mit wenigen Klicks zu extrahieren.

So funktioniert der Thunderbit KI-Scraper für YouTube

So sieht mein typischer Workflow aus:

  1. : Kostenlos testen, das Thunderbit-Icon erscheint im Browser.
  2. „Über uns“-Seite des YouTube-Kanals öffnen: Gehe zum gewünschten Kanal.
  3. Thunderbit-Icon anklicken: Die Erweiterung erkennt automatisch den Seitentyp.
  4. „KI-Felder vorschlagen“ auswählen: Thunderbits KI scannt die Seite und schlägt Felder wie Kanalname, E-Mail-Adresse, Abonnentenzahl usw. vor.
  5. „Scrapen“ klicken: Thunderbit sammelt die Infos und zeigt sie übersichtlich in einer Tabelle an.
  6. Sofort exportieren: Exportiere die Daten direkt nach Excel, Google Sheets, Airtable, Notion oder als CSV/JSON – ohne Umwege, ohne versteckte Kosten.

Extra: Wenn du eine Liste mit Kanal-URLs hast, kann Thunderbit jede „Über uns“-Seite besuchen, E-Mails extrahieren und alles in einer Tabelle bündeln – bis zu 50 Kanäle gleichzeitig im Cloud-Modus.

Thunderbit im Vergleich zu anderen Tools

  • Modash: Stark für Influencer-Recherche, aber kostet . Gut, wenn du Recherche + Kontakt brauchst, aber überdimensioniert, wenn du deine Zielkanäle schon kennst.
  • Phantombuster: Flexibel, aber erfordert Scripte und Proxy-Management. Ab 69 $/Monat, mit steiler Lernkurve.
  • Thunderbit: Konzipiert für Einfachheit – kein Coding, keine Templates, einfach KI-gestützte Extraktion und Sofort-Export. Die Gratis-Version reicht für kleine Projekte, bezahlte Pläne starten bei 15 $/Monat für 500 Zeilen.

Für das Extrahieren von YouTube-E-Mails ist Thunderbit die perfekte Lösung: schnell, präzise und für jeden zugänglich.

E-Mail-Sammlung und -Verwaltung mit Thunderbit automatisieren

E-Mails zu finden ist nur der erste Schritt. Der eigentliche Mehrwert entsteht, wenn du deine Kontakte organisierst, nachverfolgst und direkt nutzen kannst – ganz ohne manuelles Copy-Paste.

Schritt-für-Schritt: YouTube-E-Mails exportieren und organisieren

  1. Export zu deiner Wunschplattform: Mit Thunderbit exportierst du die gesammelten E-Mails direkt nach Google Sheets, Airtable, Notion oder Excel.
  2. Outreach organisieren: Füge Spalten wie „Kontaktiert?“, „Antwort“, „Deal-Status“ oder „Persönliche Notiz“ hinzu, um deine Kampagne im Blick zu behalten.
  3. Mit KI-Autofill ins CRM übertragen: Falls dein CRM keinen CSV-Import unterstützt, kann Thunderbits KI-Autofill Webformulare automatisch ausfüllen – einfach Daten auswählen und die KI tippen lassen.
  4. Follow-ups planen: Nutze deine Tabelle oder dein CRM, um Erinnerungen für Nachfass-E-Mails zu setzen (erfolgreiche Kampagnen senden meist 3–4 Follow-ups über mehrere Wochen).

Tipp: Mit Thunderbits geplantem Scraping kannst du deine Kontaktliste automatisch aktualisieren – so bleiben deine Daten für laufende Kampagnen immer aktuell.

Praxisbeispiel: So wird die YouTube-E-Mail-Suche zum Geschäftserfolg

Ein echtes Beispiel (Namen geändert): Ein Tech-Startup, „GadgetCo“, wollte ein neues Zubehör launchen und 30 Tech-YouTuber der mittleren Reichweite erreichen. Mit Thunderbit extrahierte das Team alle 30 Kanal-E-Mails in weniger als einer Stunde und exportierte die Liste nach Google Sheets. Nach personalisierten Anschreiben antworteten 15 Creator (50 % Rücklaufquote!) und 5 Deals für gesponserte Videos kamen zustande. Ein einziges Video sorgte für einen .

Das Beste: Der gesamte Prozess – von der Recherche bis zum Outreach – dauerte nur einen Bruchteil der Zeit im Vergleich zur manuellen Methode. Thunderbit sparte nicht nur Stunden, sondern verschaffte GadgetCo auch einen echten Vorsprung gegenüber der Konkurrenz.

Tipps für seriösen Outreach: Best Practices beim Kontaktieren von YouTube-Creatorn

Die E-Mail eines Creators ist ein Vertrauensbeweis – geh also verantwortungsvoll damit um. So steigerst du deine Erfolgschancen (und bleibst rechtlich auf der sicheren Seite):

  • Jede E-Mail personalisieren: Nenne den Namen, den Kanal und aktuelle Inhalte des Creators. Zeig, dass du dich informiert hast.
  • Klar und prägnant sein: Stell dich vor, erkläre dein Angebot und warum es passt.
  • Gemeinsamen Nutzen betonen: Zeig, wie beide Seiten profitieren.
  • Professionell bleiben: Höflicher Ton, vollständige Kontaktdaten und eine Opt-out-Möglichkeit („Sag Bescheid, falls du keine weiteren Anfragen möchtest“).
  • Nachfassen – aber nicht spammen: 3–4 Follow-ups über ein paar Wochen sind okay. Antworte immer im gleichen E-Mail-Thread.
  • Gesetze beachten: In den USA gilt , in Europa die .

Beispiel für ein Anschreiben:

Betreff: [Creator-Name], Lust auf eine Kooperation mit [dein Produkt/Marke]?

Hi [Creator-Name],

ich bin [dein Name] von [Marke]. Dein letztes Video zu [Thema] hat mir echt gefallen. Wir launchen gerade [Produkt] und denken, dass deine Community perfekt dazu passt. Hättest du Interesse an einem gesponserten Review oder einer Zusammenarbeit? Wir bieten gerne [Incentive] an.

Melde dich gern, wenn du Interesse hast – danke für deine Zeit!

Viele Grüße
[dein Name] | [dein Unternehmen] | [Kontaktinfo]

Was tun, wenn du keine E-Mail eines YouTube-Kanals findest?

Manchmal veröffentlichen Creator keine E-Mail. Das kannst du dann probieren:

  • Andere Social-Media-Kanäle checken: Schau auf Instagram, Twitter oder der eigenen Website nach Kontaktdaten.
  • Google-Suche: Such nach „[Kanalname] Kontakt“ oder „[Creator-Name] E-Mail“.
  • Newsletter abonnieren: Die Antwortadresse ist manchmal ein direkter Kontakt.
  • Höfliche DM senden: Über einen anderen Kanal nach dem besten Kontaktweg fragen.
  • Kommentar hinterlassen: Unter einem aktuellen Video nach Kooperationsmöglichkeiten fragen.
  • Manager oder Agentur suchen: Manche Creator leiten Anfragen über einen Vertreter weiter.

Respektiere immer die Privatsphäre – wenn ein Creator keine Kontaktaufnahme wünscht, such lieber den nächsten passenden Kanal.

Fazit & wichtigste Erkenntnisse

Die E-Mail-Adresse eines YouTube-Kanals zu finden, muss kein Kraftakt sein. Das hast du gelernt:

  • Manuelle Suche funktioniert für wenige Kanäle, ist aber nicht skalierbar.
  • Automatisierte Tools wie Thunderbit sparen Zeit, vermeiden Fehler und ermöglichen skalierbare Outreach-Listen – ganz ohne Programmierkenntnisse.
  • Thunderbits KI-Workflow macht das Extrahieren, Exportieren und Verwalten von YouTube-E-Mails super einfach.
  • Seriöser Outreach – persönlich, professionell und rechtssicher – verwandelt Kaltakquise in echte Partnerschaften.
  • Alternative Kontaktwege helfen, wenn keine E-Mail angegeben ist – aber respektiere immer die Wünsche des Creators.

Bereit, dein Outreach aufs nächste Level zu bringen? , teste es für deine nächste YouTube-Kampagne und erlebe, wie viel Zeit (und Nerven) du sparen kannst. Weitere Tipps und Automatisierungs-Guides findest du im .

FAQs

1. Ist es legal, die E-Mail eines YouTube-Kanals für geschäftliche Anfragen zu nutzen?
Ja – wenn die E-Mail öffentlich für geschäftliche Anfragen angegeben ist, darfst du sie nutzen. Beachte immer Anti-Spam-Gesetze wie und und respektiere Opt-out-Wünsche.

2. Was tun, wenn die E-Mail auf der YouTube-Über-Seite nicht sichtbar ist?
Check die anderen Social-Media-Profile, die persönliche Website oder schick eine höfliche DM, um nach dem besten Kontaktweg zu fragen. Manchmal hilft auch eine Google-Suche nach einer Kontakt- oder Presse-Seite.

3. Wie schneidet Thunderbit im Vergleich zu anderen E-Mail-Extraktoren ab?
Thunderbit ist für Nicht-Programmierer und Business-Anwender gemacht. Die KI erkennt Felder automatisch, unterstützt das Scrapen von Unterseiten und bietet Sofort-Export zu Sheets, Notion, Airtable oder Excel. Es ist günstiger und einfacher als die meisten Influencer-Datenbanken oder klassischen Scraper.

4. Kann ich mit Thunderbit E-Mails aus einer Liste von YouTube-Kanälen auf einmal extrahieren?
Klar! Füge deine Kanal-URLs in Thunderbit ein, aktiviere das Scrapen von Unterseiten und extrahiere E-Mails aus Dutzenden Kanälen in einem Durchgang – das spart dir Stunden gegenüber der manuellen Suche.

5. Wie organisiere und verfolge ich mein YouTube-Outreach am besten?
Exportiere deine Thunderbit-Ergebnisse nach Google Sheets, Airtable oder ins CRM. Füge Spalten für den Outreach-Status hinzu, personalisiere deine Nachrichten und setze Erinnerungen für Follow-ups. Thunderbits KI-Autofill hilft sogar beim automatischen Ausfüllen von Webformularen oder CRMs.

Du willst dein YouTube-Outreach schneller, smarter und erfolgreicher machen? und verwandle wertvolle E-Mail-Adressen in echte Geschäftserfolge.

Mehr erfahren

Thunderbit KI-Web-Scraper für YouTube testen
Shuai Guan
Shuai Guan
Co-founder/CEO @ Thunderbit. Passionate about cross section of AI and Automation. He's a big advocate of automation and loves making it more accessible to everyone. Beyond tech, he channels his creativity through a passion for photography, capturing stories one picture at a time.
Topics
Wie finde ich die E-Mail-Adresse eines YouTube-Kanals?Wie kann man die E-Mail-Adresse eines YouTube-Kanals herausfinden?
Inhaltsverzeichnis

Teste Thunderbit

Leads und weitere Daten mit nur 2 Klicks extrahieren. KI-gestützt.

Thunderbit holen Kostenlos
Daten mit KI extrahieren
Übertrage Daten einfach nach Google Sheets, Airtable oder Notion
Chrome Store Rating
PRODUCT HUNT#1 Product of the Week