Die 15 besten Field Sales Software-Tools für Teams im Jahr 2025

Zuletzt aktualisiert am August 5, 2025

Ich erinnere mich noch genau an meine erste Tour mit einem Außendienstler. Irgendwo in den Vororten von New Jersey, komplett verloren in einem Wirrwarr aus Sackgassen, der Kofferraum randvoll mit Produktmustern und ein Google Sheet, das eher Hoffnung als echte Routenplanung war. Bis zur Mittagspause hatten wir schon zwei Termine verpasst und unsere „Lead-Liste“ bestand hauptsächlich aus halb zerknitterten Visitenkarten. Spulen wir ins Jahr 2025 vor, sieht der Außendienst komplett anders aus: KI, mobile Apps und Echtzeitdaten haben das frühere Chaos in eine durchdachte Wissenschaft verwandelt.

Was in vielen Reviews zu Field Sales Software oft zu kurz kommt: Die beste Field Sales App kann viel mehr als nur Routen planen oder Check-ins verwalten. Sie beantwortet die entscheidenden Fragen: „Wen sollte ich besuchen?“ und „Wie komme ich am cleversten dorthin?“ Genau hier setzen die neuen Tools an – vor allem die, die webbasierte Lead-Generierung mit klassischem Außendienstmanagement verbinden. Nach vielen Jahren in der SaaS- und Automatisierungswelt (und einigen Abenteuern mit alten CRMs) habe ich für dich die 15 besten Field Sales Software-Lösungen für Teams im Jahr 2025 zusammengestellt. Egal, ob du im B2B unterwegs bist, Wohngebiete abklapperst oder einfach keine Lust mehr auf Excel-Tabellen hast – dieser Guide ist für dich.

Was macht die beste Field Sales Software aus?

Mal ehrlich: Außendienst ist ein echter Kontaktsport. Du bist ständig unterwegs, jonglierst Termine, Leads und hörst nicht selten: „Unser Entscheider ist erst nächstes Quartal wieder da.“ Die beste Field Sales Software 2025 ist viel mehr als ein digitales Klemmbrett – sie ist deine Schaltzentrale für alles, von der Lead-Generierung bis zum Nachfassen nach dem Besuch.

Was hebt die Top-Tools vom Durchschnitt ab?

  • Karten & Routenoptimierung: Außendienst bedeutet Geografie in Bewegung. Die besten Apps zeigen dir Gebiete, optimieren deine Route und verhindern unnötiges Hin- und Herfahren durch die Stadt.
  • Lead-Erfassung & Lead-Discovery: Viele Tools setzen voraus, dass du schon weißt, wen du besuchen willst. Die eigentliche Herausforderung ist aber oft, diese Kontakte überhaupt erst zu finden – zum Beispiel über Websites, Branchenverzeichnisse oder Foren.
  • CRM-Integration: Deine Field Sales App sollte sich nahtlos mit deinem CRM verbinden. Niemand will Daten doppelt eingeben oder Follow-ups verpassen.
  • Mobile Bedienbarkeit: Wenn die App unterwegs nicht einfach zu nutzen ist, taugt sie nicht für den Außendienst. Offline-Funktion, schnelle Check-ins und Echtzeit-Updates sind Pflicht.
  • Datenbasierte Insights: Die besten Tools liefern dir nicht nur Rohdaten, sondern echte Erkenntnisse – von Besuchsfrequenz bis Abschlussquote.
  • Subpage- und Multi-Source-Scraping: Wer eigene Lead-Listen aus dem Web bauen will, braucht Tools, die E-Mails, Telefonnummern und Adressen aus beliebigen Seiten (auch Unterseiten und PDFs) extrahieren können.

Kurz gesagt: Die beste Field Sales Software schließt die Lücke zwischen „Wen will ich erreichen?“ und „Wie gewinne ich diesen Kunden?“ – und macht deinem Team das Leben leichter.

So haben wir die besten Field Sales Softwares bewertet

Ich habe viel Zeit mit Außendienst-Teams verbracht und weiß: Jede Branche hat ihre Eigenheiten. Für diese Liste habe ich Tools ausgewählt, die die Basics zuverlässig abdecken – und mit besonderen Features echten Mehrwert bieten.

Das waren meine Bewertungskriterien:

  • Schlüsselfunktionen: Gibt es Karten, Routenoptimierung, Lead-Erfassung, CRM-Sync und mobile Workflows?
  • Nutzererlebnis: Ist die Bedienung intuitiv? Kann man die App mit einer Hand bedienen, während man in der anderen einen Kaffee und das Handy hält?
  • Integration & Skalierbarkeit: Funktioniert das Tool mit anderen Systemen (CRM, Tabellen, Karten-Apps)? Wächst es mit dem Team mit?
  • Support & Community: Gibt es schnellen Support und eine Wissensdatenbank? (Nichts bremst mehr als ein Bug am Demo-Tag.)
  • Preise & Testmöglichkeiten: Transparente Preise, faire Kosten pro Nutzer und eine kostenlose Testphase oder Demo.
  • Branchentauglichkeit: Passt das Tool für B2B, Einzelhandel, Immobilien oder Serviceunternehmen? Oder ist es ein „One-size-fits-none“?
  • Besonderer Mehrwert: Gibt es etwas Einzigartiges – wie KI-gestütztes Web-Scraping, Gamification oder Echtzeit-Bestandsdaten?

Natürlich habe ich auch meine eigenen Erfahrungen und das Feedback echter Nutzer einfließen lassen. Denn die beste Field Sales App ist die, die dein Team wirklich gerne nutzt.

Schnellvergleich: Die besten Field Sales Softwares im Überblick

ToolHauptfunktionenVorteileNachteileIdeal fürAnwendungsfällePreisgestaltungKostenlose Testphase
ThunderbitKI-Web-Scraping, E-Mail-/Telefon-Extraktion, Subpage-Scraping, CRM-ExportUnschlagbar bei webbasiertem Lead-Finden, 2-Klick-Scraping, Integration mit Sheets/NotionKein Routenplaner, benötigt Karten-Tool als ErgänzungB2B, Immobilien, BranchenverzeichnisseLead-Listen-Aufbau, Kontaktdaten-AnreicherungKostenlos + kostenpflichtige PläneJa
SalesRabbitGebietsplanung, Routenoptimierung, Team-Tracking, Check-in/outStarkes Teammanagement, mobiles CRM, Wetter-OverlaySetzt vorhandene Leads voraus, wenig Lead-DiscoveryHaustürgeschäft, Canvassing, ServicesRoutenplanung, Aktivitäts-TrackingPro Nutzer/MonatJa
SpotioKarten, Gebietszuweisung, Lead-Pinning, DashboardsStarke Gebietsverwaltung, GamificationEingeschränkte Lead-Discovery, teils komplexTeams mit detaillierten GebietsanforderungenPerformance-Tracking, GebietsaufteilungPro Nutzer/MonatJa
Badger MapsRoutenplanung, Kundenkarten, In-App-NavigationIdeal für große Gebiete, CRM-SyncKein Lead-Finder, Fokus auf KartenPharma, Distribution, AußendienstRoutenoptimierung, Check-insPro Nutzer/MonatJa
SkynamoMobiles CRM, Offline-Zugriff, Auftragserfassung, InventarEchtzeitdaten, ideal für FMCG/DistributionUI teils überladen, wenig KartenfunktionenFMCG, Distribution, AußendienstBesuchsplanung, InventarPro Nutzer/MonatJa
RepslyRetail-Audits, Fotodokumentation, Compliance, Geo-TrackingFokus auf Einzelhandel, starke AnalysenNicht für B2B, eingeschränkte KartenKonsumgüter, EinzelhandelAudits, Compliance, MerchandisingPro Nutzer/MonatJa
Map My CustomersVisuelle Account-Karten, Gebietsvisualisierung, mobiles CRMIndividuelle Felder, offline, ReportingEingeschränkte Lead-DiscoveryB2B, Account-ManagerAccount-Mapping, ReportingPro Nutzer/MonatJa
LeadSquaredLead-Erfassung, Zuweisung, Automatisierung, Geo-TrackingWorkflow-Automatisierung, mobile AppUI-Einarbeitung nötigHigh-Velocity SalesLead-Management, Follow-upPro Nutzer/MonatJa
Salesforce Field ServiceTerminplanung, Dispatch, mobiles CRM, AnalysenEnterprise-Standard, tiefe IntegrationTeuer, komplexe EinrichtungGroßunternehmenKomplexe AußendienstprozesseIndividuelle PreiseJa
KloudGinKombinierter Service/Sales, Terminplanung, Asset-TrackingService + Sales in einem, mobile WorkflowsNischig, EinrichtungsaufwandService-Organisationen mit SalesTerminplanung, Asset-ManagementIndividuelle PreiseJa
FreshsalesCRM, mobile App, Gebietsmanagement, Lead-ScoringAll-in-One CRM, Pipeline-TrackingKartenfunktionen weniger ausgeprägtKMU, All-in-One-SucherCRM + AußendienstPro Nutzer/MonatJa
GoSpotCheckMobile Formulare, Fotodokumentation, Echtzeit-ReportingStrukturierte Datenerfassung, Retail-AuditsKein CRM, wenig KartenEinzelhandel, MerchandisingAudits, CompliancePro Nutzer/MonatJa
Zendesk SellMobiles CRM, Karten, Omnichannel, Workflow-AutomationIntegrierter Sales/Support, smarte ListenKartenfunktionen einfach, nicht für tiefen AußendienstTeams mit Support-FokusCRM, KundenservicePro Nutzer/MonatJa
FieldEdgeTerminplanung, Dispatch, Kundenmanagement, RechnungenFokus auf Serviceunternehmen, mobile AppNicht für B2B-Sales, einfache KartenHandwerk, Services, HausdienstleistungenTerminplanung, RechnungenPro Nutzer/MonatJa
ServiceTitanAußendienst/Sales, Terminplanung, KundenmanagementAll-in-One für Serviceunternehmen, mobile AppTeuer, EinrichtungsaufwandServiceunternehmenAußendienst + ServicePro Nutzer/MonatJa

Thunderbit: Die beste Field Sales App für webbasierte Lead-Generierung

Kommen wir zum Punkt: Die meisten Field Sales Apps sind stark im Besuchsmanagement, lassen dich aber bei der Lead-Generierung im Regen stehen. Genau hier setzt an und dreht den Spieß um.

001_thunderbit_homepage.png

Warum Thunderbit für moderne Außendienst-Teams ein Gamechanger ist

Thunderbit ist keine klassische Field Sales App. Es ist das einzige Tool in dieser Liste, das sich voll auf die „Upstream“-Lead-Discovery konzentriert – also darauf, gezielte Kontaktlisten direkt aus dem Web zu erstellen, statt nur bestehende zu verwalten. So läuft’s ab:

  • KI-Web-Scraping für Lead-Generierung: Thunderbits KI-Agent extrahiert E-Mails, Telefonnummern, Adressen und sogar LinkedIn-Profile aus jeder Website, jedem Verzeichnis oder PDF. Egal ob Branchenverbände, Gelbe Seiten, Immobilienportale oder Nischenforen – wenn die Infos online sind, holt Thunderbit sie in Sekunden in eine strukturierte Tabelle.
  • Subpage-Scraping: Ein Verzeichnis mit hunderten Firmen- oder Maklerprofilen? Thunderbit besucht automatisch jede Unterseite und reichert deine Daten an – ganz ohne manuelles Klicken.
  • KI-Feldvorschläge: Du weißt nicht, welche Felder du extrahieren sollst? Thunderbits „KI-Feldvorschläge“ lesen die Seite und schlagen passende Spalten vor (z.B. Name, Position, E-Mail, Telefon) – Scraping-Expertise ist nicht nötig.
  • Integration mit CRM und Karten-Tools: Exportiere deine gesammelten Daten direkt nach Excel, Google Sheets, Airtable oder Notion. Von dort kannst du sie in dein CRM oder Karten-Tool für Routenplanung und Nachverfolgung importieren.
  • Kostenlose E-Mail-, Telefon- und Bild-Extraktion: Die Chrome-Erweiterung von Thunderbit bietet kostenlose Extraktoren für E-Mails, Telefonnummern und Bilder – ideal für schnelle Lead-Sammlungen.

Wo Thunderbit im Field Sales Stack seinen Platz hat

Die meisten Field Sales Softwares gehen davon aus, dass du schon weißt, wen du besuchen willst. In der Realität – gerade im B2B, Immobilien- oder Branchenumfeld – musst du dir diese Liste aber erst mühsam aus dem Web zusammensuchen. Thunderbit schließt diese Lücke und übergibt die Daten dann an dein bevorzugtes Karten- oder CRM-Tool für die weitere Bearbeitung.

Beste Anwendungsfälle:

  • B2B-Akquise: Verbandsverzeichnisse, Teilnehmerlisten von Events oder Firmenwebsites nach Entscheider-Kontakten durchsuchen.
  • Immobilien: Käufer-, Verkäufer- oder Maklerdaten aus Portalen wie Zillow oder lokalen MLS-Seiten extrahieren.
  • Branchenverzeichnisse: Listen aus Handelskammern, Franchise-Verzeichnissen oder branchenspezifischen Portalen aufbauen.

Wenn du schon mal stundenlang E-Mails aus einem Verzeichnis kopiert hast oder dir gewünscht hast, „alle Kontakte auf dieser Seite auf einen Schlag zu erfassen“, ist Thunderbit dein neuer Geheimtipp. Und ja, ich bin voreingenommen – wir haben es genau für dieses Problem entwickelt.

Du willst es live sehen? Schau dir die an oder lies unseren .

SalesRabbit: Field Sales App für Routenplanung und Teamsteuerung

Wenn es um die Steuerung von Außendienst-Teams im Feld geht – etwa bei Haustürgeschäften, Canvassing oder Services – ist ein echter Dauerbrenner.

002_salesrabbit_homepage.png

Was SalesRabbit besonders macht

  • Gebietsplanung: Gebiete visualisieren und zuweisen, damit jeder weiß, wohin er muss.
  • Routenoptimierung: Die effizienteste Route zwischen Terminen planen – spart Zeit, Sprit und Diskussionen um die „guten“ Postleitzahlen.
  • Team-Tracking: Echtzeit-Check-ins, Besuchsprotokolle und Performance-Dashboards sorgen für Transparenz.
  • Wetter-Overlay: Denn nichts ruiniert einen Tag im Außendienst so sehr wie ein plötzlicher Regenschauer.
  • Mobiles CRM: Notizen, Fotos und Aufgaben unterwegs erfassen.

Ideal für: Haustürverkauf, Canvassing, Services und alle Teams, die auf Gebietsabdeckung setzen.

Tipp: Kombiniere SalesRabbit mit Thunderbit für den vollen Workflow: Mit Thunderbit baust du deine Lead-Liste, SalesRabbit übernimmt die Routenplanung und Teamsteuerung.

Spotio: Field Sales Software für Gebiets- und Performance-Visualisierung

Wenn deine Außendienststrategie auf detailliertes Gebietsmanagement und Performance-Tracking setzt, solltest du genauer anschauen.

003_spotio_homepage.png

Wichtige Funktionen

  • Karten & Gebietszuweisung: Reps bestimmten Zonen zuweisen, Abdeckung visualisieren und Überschneidungen vermeiden.
  • Lead-Pinning: Leads, Interessenten und Kunden als Pins auf der Karte platzieren, farblich nach Status sortiert.
  • Performance-Dashboards: Besuche, Abschlüsse und Pipeline-Status in Echtzeit verfolgen.
  • Gamification: Motivation durch Ranglisten und Auszeichnungen.

Ideal für: Teams, die komplexe Gebiete verwalten, Accounts aufteilen oder Performance granular auswerten wollen.

Hinweis: Spotio ist ein Mapping- und Tracking-Profi, aber für die Lead-Generierung brauchst du eine zusätzliche Quelle – hier hilft Thunderbit oder dein CRM.

Badger Maps: Routenoptimierung für Außendienst-Teams

Du betreust ein riesiges Gebiet? ist für Reps gemacht, die mehr Zeit auf der Straße als im Büro verbringen.

BadgerMaps.png

Highlights

  • Routenplanung & -optimierung: Die effizienteste Tagesroute erstellen, inklusive Verkehr und Terminfenstern.
  • Kundenkarten: Alle Accounts auf der Karte sehen, nach Typ, Priorität oder letztem Besuch filtern.
  • In-App-Navigation: Navigation direkt in der App, ohne Wechsel.
  • Lead-Finden im Gebiet: Neue Kontakte entlang der Route entdecken.
  • CRM-Sync: Integration mit Salesforce, HubSpot und mehr.

Ideal für: Außendienst in Pharma, Distribution oder überall, wo Geografie entscheidend ist.

Hinweis: Badger Maps bringt dich effizient von A nach B, für die Lead-Generierung empfiehlt sich ein Tool wie Thunderbit.

Skynamo: Mobile Field Sales App für Echtzeitdaten

setzt auf Echtzeitdaten und Offline-Funktion – ideal für Branchen, in denen die Verbindung nicht immer stabil ist und Inventar zählt.

skynamo.png

Was Skynamo auszeichnet

  • Mobiles CRM: Bestellungen, Notizen und Kundendaten unterwegs erfassen.
  • Offline-Zugriff: Auch ohne Netz weiterarbeiten (z.B. auf dem Land).
  • Echtzeit-Auftragserfassung: Bestellungen direkt aus dem Feld, sofortige Synchronisation mit der Zentrale.
  • Inventarverwaltung: Lagerbestände prüfen, Nachschub anfordern.
  • Besuchsplanung & Reporting: Besuche planen, protokollieren und Berichte für das Management erstellen.

Ideal für: FMCG, Distribution, Außendienst mit Inventarbedarf.

Repsly: Field Sales Software für Retail Execution

Wer im Konsumgüter- oder Einzelhandelsbereich unterwegs ist, findet in eine maßgeschneiderte Lösung.

006_repsly_homepage.png

Wichtige Funktionen

  • Retail-Audits & Fotodokumentation: Regalplatzierung, Preise und Compliance mit Fotos und Notizen dokumentieren.
  • Geo-Tracking: Reps-Standorte und Besuche nachvollziehen.
  • Aufgabenmanagement & Analysen: Aufgaben zuweisen, Erledigung verfolgen und Performance auswerten.

Ideal für: Retail-Teams, Merchandising, Konsumgütermarken.

Tipp: Wer eigene Store-Listen aufbauen oder Web-Leads ergänzen will, kann mit Thunderbit Lücken schließen.

Map My Customers: Visuelles Account-Mapping für B2B-Außendienst

richtet sich an B2B-Teams und Account-Manager, die ihr Portfolio auf der Karte verwalten wollen.

007_mapmycustomers_me_homepage.png

Relevante Features

  • Visuelles Account-Mapping: Alle Accounts, Interessenten und Chancen geografisch darstellen.
  • Gebietsvisualisierung: Gebiete optimal zuweisen und ausbalancieren.
  • Individuelle Felder & Offline-Zugriff: Daten anpassen, überall arbeiten.
  • Reporting: Aktivitäten, Pipeline und Performance analysieren.

Ideal für: B2B-Teams, Account-Manager und alle, die in Karten denken.

LeadSquared: Automatisierung und Lead-Management im Außendienst

bringt Automatisierung in den Außendienst – besonders für Teams mit hohem Lead-Volumen.

Leadsquared.png

Was LeadSquared besonders macht

  • Lead-Erfassung & -Zuweisung: Automatische Lead-Verteilung nach Regeln und Gebieten.
  • Mobile App & Geo-Tracking: Reps können überall einchecken, Besuche protokollieren und Status aktualisieren.
  • Workflow-Automatisierung: Follow-ups, Erinnerungen und Benachrichtigungen automatisch auslösen.

Ideal für: High-Velocity Sales, Versicherungen, Finanzdienstleister oder alle, bei denen Leads im Minutentakt eintreffen.

Salesforce Field Service: Enterprise-Lösung für komplexe Außendienst-Teams

Wer große, komplexe Außendienst-Operationen steuert, setzt auf .

009_salesforce_homepage.png

Warum Unternehmen auf Salesforce Field Service setzen

  • Terminplanung & Dispatch: Jobs zuweisen, Routen optimieren und Ressourcen im großen Stil steuern.
  • Mobiles CRM: Voller Zugriff auf Kundendaten, Aufträge und Historie unterwegs.
  • Analysen & Reporting: Tiefe Einblicke in Performance, Auslastung und Ergebnisse.
  • Integration: Nahtlos mit dem Salesforce-Ökosystem verbunden.

Ideal für: Großunternehmen, Versorger, Telekommunikation oder Organisationen mit komplexen Außendienstprozessen.

KloudGin: Kombinierte Plattform für Service und Sales im Außendienst

vereint Service- und Sales-Management in einer Plattform – ideal für Organisationen, die beides brauchen.

010_kloudgin_homepage.png

Wichtige Funktionen

  • Terminplanung & Asset-Tracking: Jobs, Assets und Ressourcen im Feld verwalten.
  • Mobile Workflows: Anpassbare Workflows für Service- und Sales-Aufgaben.
  • Kombiniertes Management: Perfekt für Teams, die Service und Vertrieb vereinen.

Ideal für: Unternehmen, deren Außendienst sowohl Service als auch Vertrieb übernimmt (z.B. Versorger, Geräteanbieter).

Freshsales: CRM mit Field Sales App-Funktionen

ist ein modernes CRM mit integrierten Außendienst-Features – ideal für Teams, die eine Komplettlösung suchen.

011_freshworks_homepage.png

Was Freshsales bietet

  • CRM + Mobile App: Leads, Deals und Aktivitäten unterwegs verwalten.
  • Gebietsmanagement: Gebiete zuweisen und verfolgen.
  • Lead-Scoring & Pipeline-Tracking: Deals priorisieren und vorantreiben.
  • Integrationen: Anbindung an andere Freshworks-Tools und Drittanbieter-Apps.

Ideal für: KMU und Teams, die CRM und Außendienst in einer Plattform vereinen wollen.

GoSpotCheck: Field Sales App für Datenerfassung und Audits

fokussiert sich auf strukturierte Datenerfassung im Außendienst – etwa für Audits, Compliance-Checks und Merchandising.

012_gospotcheck_homepage.png

Highlights

  • Mobile Formulare & Fotodokumentation: Daten, Fotos und Unterschriften in Echtzeit erfassen.
  • Echtzeit-Reporting: Dashboards und Analysen für sofortige Einblicke.
  • Individuelle Workflows: Formulare und Aufgaben an den eigenen Prozess anpassen.

Ideal für: Retail-Audits, Merchandising, Compliance-Teams.

Zendesk Sell: Field Sales CRM mit Omnichannel-Kommunikation

vereint CRM, Karten und Omnichannel-Kommunikation für Teams, die Kundenservice und Vertrieb eng verzahnen wollen.

zendesk.png

Wichtige Funktionen

  • Mobiles CRM & Karten: Leads verwalten und auf der Karte visualisieren.
  • Omnichannel-Kommunikation: E-Mail, Telefon und Chat an einem Ort.
  • Workflow-Automation & smarte Listen: Aufgaben automatisieren und Leads segmentieren.

Ideal für: Teams, die Vertrieb und Support eng verzahnen möchten.

FieldEdge: Field Sales Software für Serviceunternehmen

richtet sich an Serviceunternehmen – etwa Handwerk, Hausdienstleistungen oder HVAC – die Terminplanung, Dispatch und Kundeninfos managen müssen.

FeildEdge.png

Was FieldEdge bietet

  • Terminplanung & Dispatch: Jobs zuweisen, Routen optimieren und Techniker steuern.
  • Mobile App: Kundendaten, Auftragsverlauf und Rechnungen unterwegs abrufen.
  • Reporting: Performance, Sales und Service-Ergebnisse auswerten.

Ideal für: Serviceunternehmen, Handwerk, Hausdienstleistungen.

ServiceTitan: All-in-One-Plattform für Außendienst und Service

ist die Komplettlösung für Serviceunternehmen, die Vertrieb und Service in einer Plattform vereinen wollen.

ServiceTitan.png

Wichtige Funktionen

  • Außendienst & Terminplanung: Vertriebschancen, Termine und Dispatch verwalten.
  • Kundenmanagement: Vollständiges CRM, Auftragsverlauf und Kommunikationshistorie.
  • Mobile App & Reporting: Echtzeitdaten für Techniker und Manager.

Ideal für: Serviceunternehmen mit vertriebsorientierten Außendienst-Teams (z.B. Sanitär, HVAC, Elektro).

Welche Field Sales App passt zu deinem Team?

Die Wahl der richtigen Field Sales Software ist wie die Suche nach den passenden Schuhen: Es kommt darauf an, wohin du willst, wie weit du gehst und welches Terrain dich erwartet.

Mein Fazit:

  • Du willst eigene Lead-Listen aus dem Web bauen? Starte mit Thunderbit für KI-gestütztes Scraping und importiere die Daten dann in dein CRM oder Karten-Tool.
  • Großes Team mit komplexen Gebieten? Spotio oder SalesRabbit sind top für Mapping und Teamsteuerung.
  • Riesige Gebiete abdecken? Badger Maps oder Map My Customers halten dich effizient und organisiert.
  • Fokus auf Retail oder Merchandising? Repsly oder GoSpotCheck sind für Audits und Compliance gemacht.
  • Serviceunternehmen mit Vertriebsbedarf? FieldEdge oder ServiceTitan vereinen Sales und Service.
  • All-in-One CRM + Außendienst gesucht? Freshsales oder Zendesk Sell sind starke Optionen.

Tipp: Die besten Ergebnisse erzielen Teams oft durch die Kombination mehrerer Tools. Zum Beispiel: Mit Thunderbit die Lead-Liste bauen, dann Routen und Besuche in SalesRabbit oder Spotio managen. Im Immobilienbereich: Käuferdaten mit Thunderbit von Zillow scrapen, Besichtigungen mit Spotio planen.

Und: Nutze kostenlose Testphasen – nichts ersetzt das Ausprobieren im eigenen Workflow.

Fazit: So gelingt Außendienst 2025

Der Außendienst verändert sich rasant. Papierkarten, Kaltakquise und „Gießkannen-Listen“ gehören der Vergangenheit an. Die beste Field Sales Software 2025 ist:

  • Datengetrieben: KI und Web-Scraping-Tools wie Thunderbit ermöglichen gezielte, smarte Lead-Listen – kein Rätselraten mehr, wen du besuchen solltest.
  • Mobile-First: Jedes Tool in dieser Liste ist für unterwegs gemacht, mit Offline-Funktion und Echtzeit-Updates.
  • Integriert: CRM-Sync, Karten und Workflow-Automation sind Standard, nicht Kür.
  • Anpassbar: Von Gebietsaufteilung bis zu individuellen Feldern – die besten Apps passen sich deiner Branche und deinem Workflow an.

Mein Rat: Gib dich nicht mit halben Lösungen zufrieden. Kombiniere Lead-Discovery (Thunderbit) mit der operativen Umsetzung (SalesRabbit, Spotio oder dein Lieblings-CRM) und baue so eine echte End-to-End-Außendienstmaschine. Und bleib experimentierfreudig – was für ein B2B-SaaS-Team funktioniert, passt vielleicht nicht für einen Retail-Merchandiser oder ein Maklerbüro.

Wenn du deinen Außendienst aufs nächste Level bringen willst, starte mit einer Workflow-Analyse: Woher kommen die Leads, wie werden sie verteilt, wo hakt es? Wähle dann die Tools, die diese Lücken schließen. Und wenn du sehen willst, wie KI-Scraping deine Lead-Generierung beschleunigt, probiere aus (die Chrome-Erweiterung ist kostenlos).

Häufige Fragen

1. Welche Field Sales Software eignet sich 2025 am besten für die Lead-Generierung?

Thunderbit ist das Top-Tool für Lead-Discovery dank KI-basiertem Web-Scraping. Es extrahiert Kontaktdaten wie E-Mails und Telefonnummern aus Websites, Verzeichnissen und PDFs und hilft Teams, gezielte Listen zu erstellen, bevor Routen oder Termine geplant werden.

2. Welche Field Sales Apps sind am besten für Routenplanung und Teamsteuerung?

SalesRabbit und Spotio sind führend bei Routenoptimierung und Teammanagement. Sie bieten Gebietsplanung, Team-Check-ins, Performance-Tracking und Gamification, um Reps produktiv und motiviert zu halten.

3. Wie sollten Außendienst-Teams die passende Software auswählen?

Teams sollten ihren Workflow analysieren – brauchen sie Lead-Generierung, Routenplanung, CRM-Integration oder Service-Terminierung? Viele erfolgreiche Teams kombinieren Tools, z.B. Thunderbit für Lead-Scraping und SalesRabbit oder Spotio für Routen- und Teammanagement.

4. Gibt es All-in-One-Lösungen für Außendienst und CRM?

Ja, Tools wie Freshsales und Zendesk Sell bieten integriertes CRM mit Außendienstfunktionen wie mobile Apps, Gebietsmanagement und Workflow-Automation – ideal für KMU und Teams, die eine einheitliche Plattform suchen.

5. Welche Branchen profitieren besonders von spezialisierter Field Sales Software?

Verschiedene Tools bedienen unterschiedliche Branchen: Repsly und GoSpotCheck sind ideal für Einzelhandel und Merchandising; Badger Maps für große Gebiete; FieldEdge und ServiceTitan für Serviceunternehmen; Map My Customers für B2B-Teams mit Fokus auf Account-Mapping.

Mehr erfahren:

Thunderbit KI-Web-Scraper für den Außendienst testen
Shuai Guan
Shuai Guan
Co-founder/CEO @ Thunderbit. Passionate about cross section of AI and Automation. He's a big advocate of automation and loves making it more accessible to everyone. Beyond tech, he channels his creativity through a passion for photography, capturing stories one picture at a time.
Topics
Beste Field Sales SoftwareSalesrabbitField Sales AppField Sales Softwares
Inhaltsverzeichnis

Teste Thunderbit

Leads und weitere Daten mit nur 2 Klicks extrahieren. KI-gestützt.

Thunderbit holen Kostenlos
Daten mit KI extrahieren
Übertrage Daten einfach nach Google Sheets, Airtable oder Notion
Chrome Store Rating
PRODUCT HUNT#1 Product of the Week