Der Thunderbit KI-gestützte Flight Centre Web-Scraper ist eine Chrome-Erweiterung, die mithilfe künstlicher Intelligenz Flug- und Hotelsuchergebnisse in strukturierte, herunterladbare Daten verwandelt. Mit nur wenigen Klicks extrahieren Sie detaillierte Angebote und Informationen für Reiseanalysen, Preisvergleiche oder geschäftliche Auswertungen – ganz ohne Programmierkenntnisse.
✈️ Was ist der Flight Centre Web-Scraper?
Der ist ein KI-Web-Scraper, der speziell dafür entwickelt wurde, Daten aus Flug- und Hotelangeboten zu extrahieren. Dank der fortschrittlichen KI von Thunderbit liest das Tool jede Suchergebnisseite aus und schlägt automatisch die optimalen Spalten für Ihre Datenerfassung vor. Sie müssen lediglich die Seite aufrufen, auf KI-Spaltenvorschlag klicken und anschließend Scrapen – schon steht Ihre Datei zum Download bereit.
🧳 Was lässt sich mit dem Flight Centre Web-Scraper extrahieren?
Mit Thunderbits KI-gestütztem Flight Centre Web-Scraper können Sie sowohl Flug- als auch Hotelsuchergebnisse effizient erfassen. Egal ob Sie Reiseberater, Datenanalyst oder einfach nur Urlaubsplaner sind – Sie erhalten schnell alle relevanten Details.
Flugsuchergebnisse von Flight Centre extrahieren
Auf der können Sie umfassende Fluginformationen für jede Strecke und jeden Zeitraum extrahieren. Ideal für Preisvergleiche, Trendanalysen oder den Aufbau einer eigenen Reisedatenbank.
So funktioniert’s:
- Laden Sie die herunter und registrieren Sie sich.
- Öffnen Sie die .
- Klicken Sie auf KI-Spaltenvorschlag, damit Thunderbit die optimalen Spalten für Ihre Daten empfiehlt.
- Klicken Sie auf Scrapen, um die Daten zu extrahieren und Ihre Datei herunterzuladen.
Spaltennamen
Spalte | Beschreibung |
---|---|
✈️ Flugnummer | Eindeutige Kennung des Flugs. |
🛫 Abflughafen | Flughafen, von dem der Flug startet. |
🛬 Zielflughafen | Flughafen, an dem der Flug landet. |
🕒 Abflugzeit | Geplanter Zeitpunkt des Abflugs. |
🕓 Ankunftszeit | Geplanter Zeitpunkt der Ankunft. |
💺 Klasse | Reiseklasse (Economy, Business etc.). |
💲 Preis | Angezeigter Flugpreis. |
🏷️ Fluggesellschaft | Name der ausführenden Airline. |
🔗 Buchungslink | Direkter Link zur Flugbuchung. |
Hotelsuchergebnisse von Flight Centre extrahieren
Mit dem Scraper für die erfassen Sie Hotelangebote, Preise, Ausstattungen und mehr für jedes Reiseziel und jeden Zeitraum. Perfekt für Marktanalysen, Wettbewerbsvergleiche oder die Planung von Gruppenreisen.
So funktioniert’s:
- Laden Sie die herunter und registrieren Sie sich.
- Öffnen Sie die .
- Klicken Sie auf KI-Spaltenvorschlag, damit Thunderbit die optimalen Spalten für Ihre Daten empfiehlt.
- Klicken Sie auf Scrapen, um die Daten zu extrahieren und Ihre Datei herunterzuladen.
Spaltennamen
Spalte | Beschreibung |
---|---|
🏨 Hotelname | Name des Hotels. |
📍 Lage | Adresse oder Stadtteil des Hotels. |
⭐ Sternebewertung | Offizielle Sternebewertung des Hotels. |
💲 Preis pro Nacht | Angezeigter Übernachtungspreis. |
🛏️ Zimmertyp | Verfügbare Zimmerkategorie (z. B. Doppelzimmer, Suite). |
📝 Ausstattung | Liste der angebotenen Annehmlichkeiten. |
🖼️ Hotelbild | Hauptbild des Hotels. |
🔗 Buchungslink | Direkter Link zur Hotelbuchung. |
🌍 Warum den Flight Centre Web-Scraper nutzen?
Das Extrahieren von Daten aus Flight Centre spart Ihnen stundenlange manuelle Recherche und eröffnet neue Möglichkeiten für:
- Reisebüros & Agenturen: Schnell Flug- und Hoteloptionen für Kunden vergleichen.
- Marktforscher: Preisentwicklungen, Verfügbarkeiten und Wettbewerber analysieren.
- Geschäftsreisende: Eigene Reisedashboards für Kostenkontrolle erstellen.
- Entwickler & Datenanalysten: Reisedaten in eigene Anwendungen oder Berichte integrieren.
- Urlaubsplaner: Die besten Angebote und Optionen für die nächste Reise finden.
Mit Thunderbits KI brauchen Sie keine Programmierung oder komplizierte Tools – einfach Seite aufrufen, klicken und Daten sammeln.
🛠️ So nutzen Sie die Flight Centre Chrome-Erweiterung
- Thunderbit Chrome-Erweiterung installieren: Laden Sie die herunter und registrieren Sie sich.
- Zu den Flight Centre Suchergebnissen navigieren: Öffnen Sie entweder die oder die .
- KI-Web-Scraper aktivieren: Klicken Sie auf KI-Spaltenvorschlag, um Spaltennamen zu generieren, oder passen Sie die Spalten individuell an.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie unter und .
💸 Preise für den Flight Centre Web-Scraper
Thunderbit verwendet ein Credit-System: 1 Credit = 1 ausgegebene Datenzeile. Der KI-Web-Scraper ist kostenlos testbar, Sie können bis zu 6 Seiten pro Monat im Free-Plan scrapen. Mit dem kostenlosen Testzeitraum lassen sich 10 Seiten gratis extrahieren, bevor Sie sich für einen kostenpflichtigen Tarif entscheiden.
Kostenpflichtige Tarife
Sie können auf einen monatlichen oder jährlichen Tarif upgraden, um mehr Credits und ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten. Der Jahrestarif ist aktuell rabattiert und für Vielnutzer am günstigsten.
Tarif | Monatspreis | Jahrespreis (pro Monat) | Jahresgesamtpreis | Credits/Monat | Credits/Jahr |
---|---|---|---|---|---|
Free | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos | 6 Seiten | N/A |
Starter | $15 | $9 | $108 | 500 | 5.000 |
Pro 1 | $38 | $16,5 | $199 | 3.000 | 30.000 |
Pro 2 | $75 | $33,8 | $406 | 6.000 | 60.000 |
Pro 3 | $125 | $68,4 | $821 | 10.000 | 120.000 |
Pro 4 | $249 | $137,5 | $1.650 | 20.000 | 240.000 |
- Ein Credit entspricht einer ausgegebenen Datenzeile – z. B. verbraucht das Scrapen von 100 Flugangeboten 100 Credits.
- Testen Sie den oder starten Sie eine , bevor Sie upgraden.
- Weitere Details finden Sie auf der .
❓ FAQ
-
Was ist der KI-gestützte Flight Centre Web-Scraper?
Der KI-gestützte Flight Centre Web-Scraper ist eine Chrome-Erweiterung, die mithilfe künstlicher Intelligenz strukturierte Daten aus Flug- und Hotelsuchergebnissen von Flight Centre extrahiert. Relevante Spalten werden automatisch erkannt und die Daten lassen sich direkt als Tabelle herunterladen.
-
Was ist Thunderbit?
Thunderbit ist eine KI-basierte Chrome-Erweiterung, die Web-Scraping, Datenerfassung und Automatisierung für Business-Anwender vereinfacht. Sie können damit Daten von jeder Website – auch aus PDFs und Bildern – mit wenigen Klicks extrahieren, ganz ohne Programmierkenntnisse. Mehr Infos auf der .
-
Wie starte ich mit dem Flight Centre Web-Scraper?
Installieren Sie einfach die , registrieren Sie sich und öffnen Sie eine beliebige Flight Centre Suchergebnisseite. Klicken Sie auf KI-Spaltenvorschlag und dann auf Scrapen, um Ihre Daten herunterzuladen.
-
Welche Daten kann ich von Flight Centre extrahieren?
Sie können Flugdaten (Flugnummer, Abflug-/Zielflughafen, Zeiten, Preise, Airline, Buchungslinks) und Hoteldaten (Hotelname, Lage, Sternebewertung, Preis, Ausstattung, Bilder, Buchungslinks) extrahieren. Die KI schlägt für jede Seite automatisch die relevantesten Spalten vor.
-
Gibt es eine Begrenzung, wie viele Seiten ich kostenlos scrapen kann?
Ja, im Free-Plan können Sie bis zu 6 Seiten pro Monat scrapen. Mit der kostenlosen Testphase sind 10 Seiten gratis möglich. Danach können Sie für mehr Credits auf einen kostenpflichtigen Tarif umsteigen.
-
Was ist ein Credit und wie wird er verwendet?
Ein Credit steht für eine ausgegebene Datenzeile. Wenn Sie z. B. eine Hotelseite mit 50 Angeboten scrapen, werden 50 Credits verbraucht. Credits sind in allen kostenpflichtigen Tarifen enthalten und können bei Bedarf nachgekauft werden.
-
Kann ich die zu scrapenden Spalten individuell anpassen?
Ja, Thunderbits KI schlägt Spalten vor, Sie können diese aber jederzeit anpassen oder eigene hinzufügen. So erhalten Sie genau die Daten, die Sie benötigen.
-
Ist das Scrapen von Daten bei Flight Centre legal?
Das Extrahieren öffentlich zugänglicher Daten für private oder geschäftliche Zwecke ist in der Regel erlaubt. Prüfen Sie jedoch immer die Nutzungsbedingungen von Flight Centre und halten Sie sich an geltende Gesetze und Vorschriften. Nutzen Sie die Daten verantwortungsvoll und ethisch.
-
Wo finde ich mehr Infos zu Web-Scraping und Thunderbit?
Im finden Sie Anleitungen wie , und . Tutorials gibt es auch auf dem .
📚 Mehr erfahren
Mit dem KI-gestützten Flight Centre Web-Scraper von Thunderbit verwandeln Sie Reiseangebote in wenigen Klicks in verwertbare Daten – für schnellere, zuverlässigere Recherche, Planung und Analyse.