Tauchen wir ein in die Welt des Web-Scrapings – ein Begriff, der vielleicht etwas technisch klingt, aber tatsächlich sehr praktisch ist. Einfach gesagt, geht es beim Web-Scraping darum, die Informationen, die du von Websites benötigst, wie Immobilienangebote, Produktpreise oder sogar Kommentare in sozialen Medien, zu extrahieren und sie in Excel zu organisieren, um sie leicht anzeigen und analysieren zu können.
Natürlich könntest du die Daten manuell kopieren und einfügen, aber stell dir vor, das für Hunderte oder Tausende von Einträgen zu tun. Da geht die Effizienz schnell verloren. Warum also nicht KI-Tools die schwere Arbeit erledigen lassen? Heute stellen wir dir vor, ein KI-Tool, das diese Aufgabe zum Kinderspiel macht.
Was ist Web-Scraping?
Web-Scraping ist eine Technik, um Daten von Websites zu extrahieren. Egal, ob du Produktdetails von einer E-Commerce-Seite oder Mietdaten von einer Immobilienplattform sammeln möchtest, Web-Scraping kann diese Aufgaben automatisieren und die Daten in Tabellen organisieren, die du leicht in Excel importieren kannst.
Traditionell gibt es zwei Hauptansätze für das Web-Scraping. Der erste basiert auf Programmierung, was schwierig sein kann, wenn du kein Programmierer bist. Der zweite Ansatz umfasst No-Code-Web-Scraper wie , die jedoch schwierig einzurichten sein können. Diese Tools haben oft Vorlagen für beliebte Seiten wie , aber in realen Szenarien musst du möglicherweise Daten von einer Vielzahl einzigartiger Seiten wie Verzeichnissen oder Shopify-Stores extrahieren. Für diese komplexen und vielfältigen Websites ist die Verwendung von KI für das Web-Scraping eine klügere Wahl.
Warum KI zum Extrahieren von Websitedaten verwenden?
Die Verwendung von KI zum Extrahieren von Websitedaten ist eine intelligentere und effizientere Methode. KI-Tools können Datenstrukturen und Muster auf Webseiten automatisch erkennen. Sie arbeiten, indem sie die Seite lesen und direkt strukturierte Daten ausgeben, sodass sie dynamische Inhalte verarbeiten und sich an Änderungen in Weblayouts anpassen können, um schnell genaue Ergebnisse zu liefern. Außerdem erfordern diese Tools keine technischen Vorkenntnisse – nur ein paar Klicks, und du kannst die extrahierten Daten direkt in Excel, Notion oder Airtable importieren, um sie weiter zu analysieren und zu nutzen. ist ein solcher KI-Web-Scraper, und wir werden seine Funktionen und die Nutzung erkunden.
Versuche, KI für das Web-Scraping zu verwenden
Probier es aus! Du kannst klicken, erkunden und den Workflow ausführen, während du zuschaust.
Einführung in Thunderbit - Der KI-Web-Scraper
Lerne unseren Star des Tages kennen: . Es ist ein intelligenter KI-Web-Scraper, der sowohl beliebte Seiten mit vorgefertigten Scraper als auch komplexere Seiten mit benutzerdefinierten Anweisungen verarbeiten kann, um verschiedenen Bedürfnissen gerecht zu werden.
- Vorgefertigter Web-Scraper bietet vorgefertigte Web-Scraper, die speziell dafür entwickelt wurden, Daten von beliebten Seiten wie , und zu extrahieren. Wähle einfach eine Vorlage aus, und mit ein paar Klicks kannst du Websitedaten in Excel extrahieren.
- Benutzerdefinierte Anweisungen
Für komplexere Websites kannst du die Funktion Detaillierte Spaltenanweisungen von Thunderbit verwenden, um genau anzugeben, was du extrahieren möchtest. Wenn du beispielsweise nur die Stadt und den Bundesstaat aus einer Adresse benötigst, kannst du detaillierte Anweisungen wie "Ich benötige nur die Stadt und den Bundesstaat. Zum Beispiel San Francisco, CA," hinzufügen, und die exportierten Daten werden deinen Anforderungen entsprechen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Extrahieren von Daten von Websites in Excel
Extrahieren von beliebten Seiten (Amazon, Zillow, Twitter, Instagram usw.)
So verwendest du , um Daten von Websites zu extrahieren und in Excel zu exportieren.
- Einrichtung von Thunderbit
Besuche die Website und füge es als Chrome-Erweiterung hinzu.
- Extrahieren
Öffne die Website, die du extrahieren möchtest, wie oder . Die vorgefertigte Vorlage wird automatisch angezeigt, und du musst nur auf "Extrahieren" klicken. Die KI identifiziert nützliche Informationen auf der Seite, wie Produktpreise und Namen.
- Wähle dein Ausgabeformat
Nach dem Extrahieren wählst du dein Exportformat, wie Excel, um die Daten einfach zu organisieren. Du kannst sie auch in Google Sheets kopieren und einfügen.
Extrahieren von jeder Website
Was, wenn die Seite, die du extrahieren möchtest, nicht in der Vorlagenliste enthalten ist? Keine Sorge, verwende die benutzerdefinierten Anweisungen von für flexible Anpassungen:
- Einrichtung der KI-Scraper-Vorlage
Klicke auf "KI schlägt Spalten vor," und die KI liest die gesamte Seite und extrahiert automatisch Spalten wie Produktpreise, Beschreibungen und Bewertungen.
Wenn du mit den von der KI generierten Spaltennamen nicht zufrieden bist, kannst du das Datenformat jeder Spalte anpassen, z. B. Zahlen, Daten, Text, Einzel- oder Mehrfachauswahl.
Zusätzlich klicke auf "Detaillierte Spaltenanweisung hinzufügen," um weitere Beschreibungen hinzuzufügen, damit die KI deine Bedürfnisse genau erfasst. Gib zum Beispiel ein "Ich benötige nur die Stadt und den Bundesstaat. Zum Beispiel San Francisco, CA," und die exportierten Daten werden im gewünschten Format sein.
- Verbinde dich mit deiner Tabelle
Sobald die Daten extrahiert sind, klicke auf "CSV herunterladen," um sie direkt in Excel zu importieren. Alternativ wähle "Speichern unter…," um die Ergebnisse mit Notion, Airtable, Google Sheets und anderen Tools zu synchronisieren, um einfachen Zugriff zu haben.
Anwendungsfälle für Thunderbit
Lead-Generierung
Angenommen, du arbeitest für ein Unternehmen für Bildungssoftware und musst Kontaktinformationen von Hochschulprofessoren finden, um dein Produkt zu bewerben. Fakultätswebsites haben oft keine Vorlagen, was die automatische Extraktionsfunktion von Thunderbit ideal macht. In nur zwei Schritten kannst du Daten von Websites in Excel extrahieren, um die Lead-Generierung zu unterstützen. Hier ist ein Beispiel für die Extraktion von Professoreninformationen:
- Extrahiere die Fakultätsliste der UC Berkeley mit Thunderbit: Öffne die Seite, die du extrahieren möchtest, und starte Thunderbit. Wenn du auf "KI schlägt Spalten vor" klickst, liest die KI die Webseite und identifiziert automatisch die benötigten Spalten, wie Professorennamen, E-Mails und Forschungsbereiche.
- Daten exportieren: Klicke auf "Extrahieren," und Thunderbit extrahiert die Daten basierend auf den festgelegten Spaltennamen. Klicke auf "CSV herunterladen," um die Daten direkt in Excel zu importieren, oder kopiere und füge sie in dein Google Sheet ein.
E-Commerce
E-Commerce-Verkäufer müssen die Preise und Produktdetails der Konkurrenz in Echtzeit überwachen. Extrahiere Produktinformationen von oder Stores, einschließlich Preise, Lagerbestand und Bewertungen, um Markttrends schnell zu analysieren. Im E-Commerce gibt es zwei Anwendungsfälle: große Einkaufsplattformen wie Amazon, bei denen du vorgefertigte Vorlagen für die Ein-Klick-Extraktion verwenden kannst, und diverse Shopify-Stores, bei denen du benutzerdefinierte Anweisungen verwenden kannst.
- Amazon
Öffne die Website, klicke auf die Produktseite, die du extrahieren möchtest, und das vorgefertigte Vorlagensymbol wird automatisch angezeigt, einschließlich Amazon SKU Details Scraper und Amazon SKU Bewertungen Scraper. Wähle den Typ, den du extrahieren möchtest, und klicke auf "Extrahieren."
- Shopify Stores
Für Shopify-Stores mit unterschiedlichen Webschnittstellen verwende die KI-gesteuerte benutzerdefinierte Anweisungen-Funktion. Öffne die Shopify-Store-Seite, die dich interessiert, klicke auf das Thunderbit-Plugin-Symbol in der oberen rechten Ecke, starte Thunderbit, und klicke dann auf "KI schlägt Spalten vor." Die KI identifiziert automatisch die benötigten Daten: Produktnamen, Preise, Bewertungen usw.
Klicke dann auf "Extrahieren," um die Daten in Excel zu importieren. Du kannst auch "Mit Kopfzeilen kopieren" oder "Ohne Kopfzeilen kopieren" wählen, um die Daten direkt in dein Excel einzufügen.
Immobilien
Wenn du Immobilienmakler oder Investor bist, musst du Immobilienangebote aus verschiedenen Bereichen organisieren. Für beliebte Immobilienseiten wie Zillow kannst du vorgefertigte Vorlagen für die Ein-Klick-Datenextraktion verwenden. Für Immobilienunternehmen-Websites wie kannst du die benutzerdefinierte Anweisungen-Funktion wählen.
- Zillow
Thunderbit hat vorgefertigte Vorlagen für große beliebte Seiten erstellt, mit reichhaltigen Spaltennamen wie Stadt, Bundesstaat, Preisgestaltung, Adresse usw. Die Datentabelle ist detailliert. Verwende die vorgefertigte Vorlage von Thunderbit, um die Immobiliendaten von Zillow zu extrahieren und in einer Excel-Tabelle zu organisieren, klar und effizient. Wie im Bild gezeigt, musst du nur öffnen, die Informationen suchen, die du extrahieren möchtest, und Thunderbit wird automatisch das "Vorgefertigte Vorlage verwenden"-Wissensfeld anzeigen. Klicke auf Bestätigen, und du generierst reichhaltige Daten.
- Equity Apartments
Immobilienunternehmen-Websites aktualisieren oft die neuesten Angebote, aber jede Unternehmenswebsite ist anders, und es gibt möglicherweise nur Dutzende von Angeboten. In diesem Fall kannst du keine traditionellen Web-Scraper verwenden, um diese Daten zu extrahieren, da die Zeit, die benötigt wird, um einen Web-Scraper einzurichten, länger ist, als sie einfach in Excel zu kopieren und einzufügen. Daher ist der KI-Web-Scraper das beste Tool, mit dem du Angebote von der Website mit nur zwei Klicks extrahieren kannst.
-
KI wählt Datennamen zum Extrahieren aus: Öffne die Website, die du extrahieren musst, klicke auf KI-Web-Scraper, dann auf KI schlägt Spalten vor. Die KI liest die gesamte Seite und generiert vorgeschlagene Spaltennamen wie Wohnungsname, Adresse, Telefonnummer usw.
-
Klicke auf Extrahieren: Sobald die Spalten festgelegt sind, klicke auf "Extrahieren." Nachdem die Daten generiert wurden, klicke auf "CSV herunterladen," um die Daten in Excel zu öffnen. Du kannst auch "Mit Kopfzeilen kopieren" oder "Ohne Kopfzeilen kopieren" wählen, um die Daten direkt in dein Excel einzufügen.
Tipps zur Verwendung von Thunderbit
Hier sind einige Tipps, die dir helfen, effizienter zu nutzen:
- KI schlägt Spalten vor
Möchtest du eine Webseite ohne Vorlage extrahieren, weißt aber nicht, wie du die Daten kategorisieren sollst? Kein Problem, überlasse es KI schlägt Spalten vor. Öffne die Webseite, die du extrahieren möchtest, klicke auf KI-Web-Scraper, und klicke auf KI schlägt Spalten vor. Thunderbit liest die gesamte Seite und empfiehlt automatisch mögliche Datenspalten wie Preis, Datum und Adresse, wodurch der Aufwand für die manuelle Einrichtung reduziert wird.
Wenn du mit dem Output von KI schlägt Spalten vor nicht zufrieden bist, kannst du die Datenspalten manuell ändern, z. B. Spaltennamen ändern und das Leseformat anpassen. Das Datenformat kann Zahlen, Text, Einzel- oder Mehrfachauswahl oder Bilder sein. Du kannst auch detaillierte Spaltenanweisungen hinzufügen, Eingabebefehle eingeben und der KI deine spezifischen Bedürfnisse mitteilen. Sie wird die Daten basierend auf deinen Anforderungen extrahieren.
- Integration mit Notion, Airtable, Google Sheet
Exportierte Daten können mit Kopfzeilen oder ohne Kopfzeilen kopiert werden, sodass du die Daten in Excel einfügen kannst. Darüber hinaus kann Thunderbit mit anderen Tools zusammenarbeiten und die extrahierten Daten nahtlos mit Produktivitätstools wie Notion und Airtable synchronisieren, was es ideal für langfristige Projekte oder Teamarbeit macht.
Exportierte Daten können auch direkt in Google Sheets geöffnet werden, um sie persönlich zu nutzen.
- PDF extrahieren
Neben regulären Webdaten kann auch PDF-Dateien im Web erkennen. PDF-Dateien sehen vielleicht ordentlich aus, enthalten aber tatsächlich verschiedene Datenformen wie Text, Tabellen und Bilder. Die Verwendung eines traditionellen PDF-Scrapers kann komplex sein. Aber mit Thunderbit wird das Extrahieren von Daten aus PDFs einfach. Wie in meinem Artikel erwähnt, kannst du Thunderbit auch verwenden, um Daten aus PDFs im Web in Excel zu extrahieren.
Mach dir keine Sorgen mehr über mühsame manuelle Datenorganisation. Ob beliebte Seiten wie Amazon und Zillow oder jede Nischenseite, die du extrahieren möchtest, überlasse es . Dieses KI-Tool kann dir helfen, all deine Bedürfnisse zum "Extrahieren von Websitedaten in Excel" mühelos zu erfüllen. Probier es aus, und du wirst feststellen, dass das Datenextrahieren noch nie so einfach und effizient war.
FAQs
- Kann ich mit Thunderbit Daten von jeder Website extrahieren?
Ja, Thunderbit ermöglicht es Benutzern, Daten von jeder Website zu extrahieren, indem sie die Funktion für benutzerdefinierte Anweisungen verwenden. Benutzer können genau angeben, welche Daten sie extrahieren möchten, und die KI generiert entsprechend die erforderlichen Ausgaben.
- Welche Arten von Daten kann ich mit Thunderbit extrahieren?
Du kannst verschiedene Arten von Daten extrahieren, einschließlich Produktnamen, Preisen, Beschreibungen, Kontaktinformationen und mehr. Die KI von Thunderbit kann relevante Spalten basierend auf dem Inhalt der zu extrahierenden Website vorschlagen.
- Wie kann ich die extrahierten Daten exportieren?
Nach dem Extrahieren kannst du die Daten einfach in Formaten wie CSV oder direkt in Excel exportieren. Thunderbit ermöglicht es dir auch, die extrahierten Daten mit Tools wie Notion oder Airtable zu synchronisieren, um sie weiter zu analysieren.
- Benötige ich Programmierkenntnisse, um Web-Scraping-Tools zu verwenden?
Die meisten der hier vorgestellten Tools erfordern keine Programmierkenntnisse, aber Tools wie Octoparse und Web-Scraper können davon profitieren, wenn Benutzer grundlegende Kenntnisse über Webstrukturen und eine Programmiermentalität haben, um sie optimal zu nutzen.
- Was sind einige Anwendungsfälle für Web-Scraping mit Thunderbit?
Häufige Anwendungsfälle sind Lead-Generierung (z. B. Extraktion von Fakultätsinformationen von Universitätswebsites), E-Commerce-Preisüberwachung (z. B. Verfolgung von Wettbewerbern auf Amazon) und Immobilien-Datensammlung (z. B. Sammlung von Immobilienangeboten von Zillow).
Erfahre mehr